aus Metalab Wiki, dem offenen Zentrum für meta-disziplinäre Magier und technisch-kreative Enthusiasten.
Was sind Usergroups überhaupt? Eine Usergroup ist eine Gruppe von Menschen die sich für ein bestimmtes Themengebiet interessieren und in diesem aggieren (Vorträge, Umsetzung, Networking,..).
Egal ob ihr nur drei Freund*innen mit dem selben Interesse oder ein großer Verein mit zahlreichen Mitgliedern seid: Ihr seid im Lab aktiv? Dann seid ihr eine Usergroup! Das Metalab dient als sozialer Treffpunkt für Wesen jeden Alters. Unterschiedliche Gruppierungen von technisch-kreative Projekten bis hin zu zivilgesellschaftliche Initiativen haben hier Platz. Usergroups fördern die Verteilung von Wissen und dienen als Ideenschmiede für neue Projekte.
Deine Usergroup fehlt? Dann:
Female Coders StudyGroups ist eine Gruppe für FINTA Personen, die ihre Programmierkenntnisse erweitern oder auffrischen möchten. Wir treffen uns alle zwei Wochen, um gemeinsam Programmieren zu lernen. Anmeldung via Meetup: https://www.meetup.com/female-coders-linz/
Die OpenLocks-Treffen sind sowohl für bereits geübte Lockpicker*innen, als auch Anfänger*innen die sich gerne einmal im Lockpicking versuchen möchten, gedacht.
Es gibt Vorträge, Diskussionen, Networking, Live Usability-Tests, Getränke und Abendessen. Freier Eintritt, weder Anmeldung noch Mitgliedschaft erforderlich.
MetaFunk veranstaltet regelmäßig am ersten Mittwoch jedes Monats einen Clubabend im Hauptraum (19:30 Uhr). An jedem dritten Mittwoch im Monat ist ein Clubabend mini vorgesehen.
Es treffen sich die Fellows der Free Software Foundation Europe der Wiener Fellowship-Gruppe um aktuelle Themen zu besprechen, Socializing zu betreiben und generell einen netten Abend mit Gleichgesinnten zu verbringen.
This meetup is a platform for sharing ideas, to inspire or get inspired, to help or find help, collaborate and motivate in the field of Digital Art. Meetups will be split into a presentation part (first) and a hang-out/informal part (afterwards)
Wir sind eine Gruppe von C++ Enthusiasten, die sich monatlich in Wien treffen, um über die Sprache C++ und alles, was damit zusammenhängt zu sprechen. Jeder, der auch an C++ interessiert ist, ist willkommen dazu zu stoßen!
Der Auftakt der Vortragsreihe ist für Anfänger gedacht. Es werden die Basics zu Schlosstypen erklärt. In weiterer Folge werden Spezialthemen behandelt.
Vienna.js ist für alle JavaScript-Programmierer, von Neulingen bis alten Hasen, und denen die es noch werden wollen. Neben Vorträgen über JavaScript-Frameworks, Programmiertechniken, CoffeeScript und auch Node.js wird mit Themen wie Git, HTML5 oder Perl auch oft über den Tellerrand geblickt.
Creative Commons - Freie Lizenzen.Treffen für Leute, die sich für Creative Commons und Freie Lizenzen allgemein interessieren. Mögliche Tätigkeitsfelder der Gruppe:
gemeinsam Lösungen für praktische Anwendungsfragen finden
Austausch zu Theorie und Hintergrund Freier Lizenzen