Zum Inhalt springen

Vinylplotter: Unterschied zwischen den Versionen

Reox (Diskussion | Beiträge)
inkscape bug
Reox (Diskussion | Beiträge)
Zeile 65: Zeile 65:
# Am Bildschirm sind jetzt die Grafik und die echten Ausmaße des Mediums zu sehen. Man kann die Grafik jetzt noch positionieren, falls gewünscht  (oder per copy-paste duplizieren, um den Platz aufzufüllen). Es kann bis an den Rand gedruckt werden, ein Sicherheitsmargin ist in der Regel nicht nötig.  
# Am Bildschirm sind jetzt die Grafik und die echten Ausmaße des Mediums zu sehen. Man kann die Grafik jetzt noch positionieren, falls gewünscht  (oder per copy-paste duplizieren, um den Platz aufzufüllen). Es kann bis an den Rand gedruckt werden, ein Sicherheitsmargin ist in der Regel nicht nötig.  
# Einstellungen am Gerät prüfen: '''80 g Druck, 5-20 cm/sec Geschwindigkeit'''.
# Einstellungen am Gerät prüfen: '''80 g Druck, 5-20 cm/sec Geschwindigkeit'''.
# Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt den Test Button zu verwenden. Der Plotter schneidet einen Kreis in einem Quadrat aus. Hier kann man testen ob er durch die Folie schneidet und ob die Ecken gut ablösbar sind. Die Transferfolie, auf der die Vinylfolie ist, sollte eigentlich keine Spuren vom Messer haben und die Folie trotzdem sehr gut ablösbar sein.
# <code>File > Cutting... > OK</code>
# <code>File > Cutting... > OK</code>
# Ausgedruckten Teil mit Schere vom Rest der Folie abschneiden.
# Ausgedruckten Teil mit Schere vom Rest der Folie abschneiden.