Zum Inhalt springen

Archiv:UserGroups (bis 2013): Unterschied zwischen den Versionen

MetaFunk: 1. statt 2. Mo im Monat; Logo
AndiS (Diskussion | Beiträge)
Schritt 1 - Links in die Überschriften
Zeile 2: Zeile 2:
; Usergruppen im Metalab
; Usergruppen im Metalab


== Cocoaheads ==
== [[Cocoaheads]] ==
; Logo : EPS, Print [[Datei:Cocoaheads.at_v2.eps]]<br />Logo: PNG mit Alpha, Web [[:Datei:Cocoaheads.at_v2_square.png]]
; Logo : EPS, Print [[Datei:Cocoaheads.at_v2.eps]]<br />Logo: PNG mit Alpha, Web [[:Datei:Cocoaheads.at_v2_square.png]]
; Ansprechpersonen : [[User:pepi|pepi]]
; Ansprechpersonen : [[User:pepi|pepi]]
Zeile 14: Zeile 14:
Cocoaheads befassen sich mit der Entwicklung am Mac. Sowohl für Mac OS X und iOS Applikationen in Objective-C mit den Cocoa und Cocoa-touch Frameworks als auch anderen Programmiersprachen und Umgebungen. Beispielsweise Ruby oder Python. Auch andere Entwicklerthemen wie User Interface, User Experience und Design werden behandelt.
Cocoaheads befassen sich mit der Entwicklung am Mac. Sowohl für Mac OS X und iOS Applikationen in Objective-C mit den Cocoa und Cocoa-touch Frameworks als auch anderen Programmiersprachen und Umgebungen. Beispielsweise Ruby oder Python. Auch andere Entwicklerthemen wie User Interface, User Experience und Design werden behandelt.


== Lambdaheads ==
== [[Lambdaheads]] ==
; Logo : -
; Logo : -
; Ansprechpersonen : [[User:citizen428|citizen428]]
; Ansprechpersonen : [[User:citizen428|citizen428]]
Zeile 41: Zeile 41:
alles abdecken, was ein Profi so brauchen kann.
alles abdecken, was ein Profi so brauchen kann.


== DevOps ==
== [[Devops_Meetup|DevOps]] ==
; Logo : -
; Logo : -
; Ansprechpersonen : [[User:Japhy|japhy]]
; Ansprechpersonen : [[User:Japhy|japhy]]
Zeile 50: Zeile 50:
; Treffen : regelmäßige Treffen
; Treffen : regelmäßige Treffen


== Vienna.pm ==
== [[Vienna.pm]] ==
; Logo : <nowiki> http://2011.qa-hackathon.org/qa2011/vienna-pm-logo.svg </nowiki>
; Logo : <nowiki> http://2011.qa-hackathon.org/qa2011/vienna-pm-logo.svg </nowiki>
; Ansprechpersonen : [[Benutzer:daxim]]
; Ansprechpersonen : [[Benutzer:daxim]]
Zeile 61: Zeile 61:
Perl ist eine allgemeine Programmiersprache und eignet sich für alles, dank des riesengroßes Codeverzeichnisses CPAN ist es auch tatsächlich so in der Realität. Schwerpunkte der vergangenen Dekade waren Webanwendungen und -dienste, Testing, Textmanipulation und Logauswertung, Bioinformatik, Infrastruktur für Linux-Distributionen und Unix-Systemprogrammierung. Perl ist so leicht zu lernen, dass man mit ganz wenig Kenntnis schon viel schaffen kann. Perl ist flexibel genug, um Programmierern jeglicher Art gefällig zu sein. Perl möchte kein theoretisches Hühnchen mit seinen Nutzern rupfen. Perl ist absichtlich an natürlichen Sprachen wie englisch viel näher dran als alle anderen Programmiersprachen in weiter Verbreitung. Perl hat sich schon immer die besten Merkmale anderer Sprachen einverleibt. Perl hat über 20 Jahre auf dem Buckel und ist von den dynamischen Sprachen am besten etabliert. Perl entzieht sich größtenteils der Aufmerksamkeit der Allgemeinheit und wird für sie unsichtbar eingesetzt. Perlprogammierer billigen [http://en.wikipedia.org/wiki/Larry_Wall#Virtues_of_a_programmer Die Drei Tugenden], neigen zur Untertreibung und sind furchtbar schlecht im Marketing. Perl 5 ist die Wahl, wenn man mit praktischen, effizienten und belastungsfreien Mitteln ans Ziel kommen will; Perl 6, wenn man sich mit Paradigmen auseinandersetzen möchte, die derzeit leider nur verstreut abseits der Hauptströmung finden lassen, und maßgeblich die nächsten 20 Jahre der Programmierlandschaft prägen werden.
Perl ist eine allgemeine Programmiersprache und eignet sich für alles, dank des riesengroßes Codeverzeichnisses CPAN ist es auch tatsächlich so in der Realität. Schwerpunkte der vergangenen Dekade waren Webanwendungen und -dienste, Testing, Textmanipulation und Logauswertung, Bioinformatik, Infrastruktur für Linux-Distributionen und Unix-Systemprogrammierung. Perl ist so leicht zu lernen, dass man mit ganz wenig Kenntnis schon viel schaffen kann. Perl ist flexibel genug, um Programmierern jeglicher Art gefällig zu sein. Perl möchte kein theoretisches Hühnchen mit seinen Nutzern rupfen. Perl ist absichtlich an natürlichen Sprachen wie englisch viel näher dran als alle anderen Programmiersprachen in weiter Verbreitung. Perl hat sich schon immer die besten Merkmale anderer Sprachen einverleibt. Perl hat über 20 Jahre auf dem Buckel und ist von den dynamischen Sprachen am besten etabliert. Perl entzieht sich größtenteils der Aufmerksamkeit der Allgemeinheit und wird für sie unsichtbar eingesetzt. Perlprogammierer billigen [http://en.wikipedia.org/wiki/Larry_Wall#Virtues_of_a_programmer Die Drei Tugenden], neigen zur Untertreibung und sind furchtbar schlecht im Marketing. Perl 5 ist die Wahl, wenn man mit praktischen, effizienten und belastungsfreien Mitteln ans Ziel kommen will; Perl 6, wenn man sich mit Paradigmen auseinandersetzen möchte, die derzeit leider nur verstreut abseits der Hauptströmung finden lassen, und maßgeblich die nächsten 20 Jahre der Programmierlandschaft prägen werden.


== Vienna.js ==
== [[Vienna.js]] ==
; Logo : <nowiki> http://dl.dropbox.com/u/93555/Viennajs.jpg </nowiki>
; Logo : <nowiki> http://dl.dropbox.com/u/93555/Viennajs.jpg </nowiki>
; Ansprechpersonen : [[Benutzer:cypher]]
; Ansprechpersonen : [[Benutzer:cypher]]
Zeile 71: Zeile 71:
Vienna.js ist für alle JavaScript-Programmierer, von Neulingen bis alten Hasen, und denen die es noch werden wollen. Neben Vorträgen über JavaScript-Frameworks, Programmiertechniken, CoffeeScript und auch Node.js wird mit Themen wie Git, HTML5 oder Perl auch oft über den Tellerrand geblickt.
Vienna.js ist für alle JavaScript-Programmierer, von Neulingen bis alten Hasen, und denen die es noch werden wollen. Neben Vorträgen über JavaScript-Frameworks, Programmiertechniken, CoffeeScript und auch Node.js wird mit Themen wie Git, HTML5 oder Perl auch oft über den Tellerrand geblickt.


== FunkFeuer ==
== [[FunkFeuer]] ==
; Logo :  
; Logo :  
; Ansprechpersonen : [[User:Aaron|Aaron]]
; Ansprechpersonen : [[User:Aaron|Aaron]]
Zeile 80: Zeile 80:
; Treffen : wöchentliches [[FunkFeuer]]-Montagstreffen im Hauptraum (19:30 Uhr).
; Treffen : wöchentliches [[FunkFeuer]]-Montagstreffen im Hauptraum (19:30 Uhr).


== Startup Show & Tell ==
== [[Startup_Show-and-Tell|Startup Show & Tell]] ==
; Logo :  
; Logo :  
; Ansprechpersonen : [[User:C3o|c3o]]
; Ansprechpersonen : [[User:C3o|c3o]]
Zeile 89: Zeile 89:
; Treffen : jeden zweiten Montag im Monat
; Treffen : jeden zweiten Montag im Monat


== GTUG ==
== [[GTUG]] ==
; Logo : <nowiki> http://www.gtug.at/_/rsrc/1303497801626/config/customLogo.gif </nowiki>
; Logo : <nowiki> http://www.gtug.at/_/rsrc/1303497801626/config/customLogo.gif </nowiki>
; Ansprechpersonen : [[User:Consti|Consti]]
; Ansprechpersonen : [[User:Consti|Consti]]
Zeile 98: Zeile 98:
; Treffen : noch unregelmäßge [[GTUG]]-Treffen
; Treffen : noch unregelmäßge [[GTUG]]-Treffen


== MsBaltazars ==
== [[Miss_Baltazars_Laboratory|miss baltazar's laboratory]] ==
; Logo :  
; Logo :  
; Ansprechpersonen : [[User:Stefaniewu|StefanieWu]]
; Ansprechpersonen : [[User:Stefaniewu|StefanieWu]]
Zeile 107: Zeile 107:
; Treffen : [[Miss Baltazars Laboratory]]
; Treffen : [[Miss Baltazars Laboratory]]


== MetaFunk ==
== [[MetaFunk]] ==
; Logo : [[:Datei:MetaFunk_Logo.svg|MetaFunk_Logo.svg]] - [[:Datei:MetaFunk Logo.png|MetaFunk_Logo.png]]
; Logo : [[:Datei:MetaFunk_Logo.svg|MetaFunk_Logo.svg]] - [[:Datei:MetaFunk Logo.png|MetaFunk_Logo.png]]
; Ansprechpersonen : "OE1HWS, Herbert" <OE1HWS@metafunk.at>
; Ansprechpersonen : [[User:Herbert|OE1HWS, Herbert]]
; Thema : Amateurfunk und Artverwandtes
; Thema : Amateurfunk und Artverwandtes
; Zielgruppe : Freunde der drahtungebundenen Kommunikation
; Zielgruppe : Freunde der drahtungebundenen Kommunikation
Zeile 116: Zeile 116:
; Treffen : [[MetaFunk]] veranstaltet regelmäßig am ersten Mittwoch jedes Monats einen Clubabend im Hauptraum (19:30 Uhr).
; Treffen : [[MetaFunk]] veranstaltet regelmäßig am ersten Mittwoch jedes Monats einen Clubabend im Hauptraum (19:30 Uhr).


== Web Performance User Group ==
== [[Performance_User_Group|Web Performance User Group]] ==
; Logo : [[Datei:Vienna_webperf_meetup.png]]
; Logo : [[Datei:Vienna_webperf_meetup.png]]
; Ansprechpersonen : [[Benutzer:Jeremys|Jeremys]]
; Ansprechpersonen : [[Benutzer:Jeremys|Jeremys]]