Fridge: Unterschied zwischen den Versionen
Pk (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Luto (Diskussion | Beiträge) |
||
(16 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|valign="top"| | |valign="top"| | ||
== Unser Kühlschrank.. == | == Unser Kühlschrank.. == | ||
=== Getränke === | |||
Der Verein [[Impressum|Metalab]] verkauft Getränke aus dem Kühlschrank. Diese gehören beim Herausnehmen bezahlt. Preisliste befindet sich am Kühlschrank und auf dieser Seite. | |||
==== Getränkebestellungen / Nachschub ==== | |||
Das Nachkaufen von Getränken haben wir [[Einkaufen_für_das_Metalab#Getr.C3.A4nkebestellungen|hier]] dokumentiert. | |||
=== Wartung === | |||
2019++ war der Kühlschrank sehr laut. Am 2020-06-09 ist ein Techniker von servosan gekommen (sehr nett!) und hat die kaputte, mechanische Zeitschaltuhr ausgebaut. Angebot für eine neue folgt. Ripper und luto haben eine eingebaut. | |||
=== Hacks === | |||
==== Overview ==== | |||
* hat VIEL Platz | * hat VIEL Platz | ||
* hat eine LED-Matrix eingebaut | * hat eine LED-Matrix eingebaut | ||
* hat ein Webinterface http://metafridge.metalab.at/ | * <s>hat ein Webinterface http://metafridge.metalab.at/</s> <-- b0rken. | ||
* <s>eine Live-Webcam gibt Feedback über den Posting-Erfolg</s> | |||
* könnte Wireless-Sachen machen | * könnte Wireless-Sachen machen | ||
* hat schon einiges an Software am Deckel .. SVN: http://whatever.metalab.at/projects/Metafridge | * hat schon einiges an Software am Deckel .. SVN: http://whatever.metalab.at/projects/Metafridge | ||
* twittert die Nachrichten als [http://twitter.com/metafridge @metafridge] | * <s>twittert die Nachrichten als [http://twitter.com/metafridge @metafridge]</s> | ||
* hat schon mal [[Quotes|den Internet-Uplink geroutet]], macht das aber momentan nicht | * hat schon mal [[Quotes|den Internet-Uplink geroutet]], macht das aber momentan nicht | ||
== | ==== Specs ==== | ||
* <s>Die Matrix ist 32x8 Pixel breit und wir über [http://www.maxim-ic.com/quick_view2.cfm/qv_pk/4910 MAX6963] Chips angesteuert.</s> | * <s>Die Matrix ist 32x8 Pixel breit und wir über [http://www.maxim-ic.com/quick_view2.cfm/qv_pk/4910 MAX6963] Chips angesteuert.</s> | ||
* Die neue Matrix ist 36x8 Pixel breit und ersetzt die alte, kontaktfehler-behaftete und zu kurze Matrix. | * Die neue Matrix ist 36x8 Pixel breit und ersetzt die alte, [https://vimeo.com/57195491 kontaktfehler-behaftete und zu kurze Matrix]. | ||
* Sie besteht aus 4 um 90° gekippte [[Blinkofant]]en. Dadurch ergibt sich die neue Breite von 1m. | * Sie besteht aus 4 um 90° gekippte [[Blinkofant]]en. Dadurch ergibt sich die neue Breite von 1m. | ||
* Diese Blinkofanten PCBs werden von einem [http://www.arduino.cc/ Arduino] angesteuert | * Diese Blinkofanten PCBs werden von einem [http://www.arduino.cc/ Arduino] angesteuert | ||
* der Arduino bekommt den Text und den Scroll-Modus über die serielle Schnittstelle von einem [[Fonera]] | * der Arduino bekommt den Text und den Scroll-Modus über die serielle Schnittstelle von einem [[Fonera]] | ||
* Auf dem [http://www.fon.com Fonera] läuft [http://www.openwrt.org OpenWrt] und der busybox Webserver mit [http://haserl.sourceforge.net/ Haserl] als scripting engine | * Auf dem [http://www.fon.com Fonera] läuft [http://www.openwrt.org OpenWrt] und der busybox Webserver mit <s>[http://haserl.sourceforge.net/ Haserl]</s> Shell-Skripte als scripting engine | ||
* Das Webinterface besteht zu 99% aus Javascript | * Das Webinterface besteht zu 99% aus Javascript | ||
* | * <s>Auf jabber.metalab.at gibts einen User ''Metafridge'' das ist [http://log.metalab.at/post/4261979/Metafridge-Bot-v0-5-Jetzt-mit-sense Consti's toller Jabberbot]. Füttert ihn mit Text der sofort angezeigt wird oder sendet !help für weitere Befehle.</s> | ||
* Source code verfügbar bei [https://github.com/metalab/metafridge Github] | |||
* | * [[:Datei:43570011-21_KU1000-1200_BDAW.pdf|'''Manual''' zum OEM Getränkekühlschrank Tefcold FS1000S]] | ||
== Wer == | ==== Wer ==== | ||
* [[Benutzer:MariusKintel|Marius]] - Microcontroller Software & Electronics | * [[Benutzer:MariusKintel|Marius]] - Microcontroller Software & Electronics | ||
* [[Benutzer:Wizard23|Wizard23]] - Electronics | * [[Benutzer:Wizard23|Wizard23]] - Electronics | ||
Zeile 33: | Zeile 43: | ||
* [[User:Reckoner|Sergii]] - fixing the cam and its Fonera integration | * [[User:Reckoner|Sergii]] - fixing the cam and its Fonera integration | ||
* [[User:Pepi|Pepi]] - [https://github.com/MacLemon/metafridge metafridge CLI] | * [[User:Pepi|Pepi]] - [https://github.com/MacLemon/metafridge metafridge CLI] | ||
* [[User:Pk|PK]] - neuer Aufbau mit Blinkofanten und | * [[User:Pk|PK]] - neuer Aufbau mit Blinkofanten und massivem Gehäuse ("Fridgophant") | ||
* [[User:Hmw|Harald]] - neuer Code für den Arduino (Atmel C) | * [[User:Hmw|Harald]] - neuer Code für den Arduino (Atmel C) | ||
* [[User:sqrt2|sqrt2]] - [https://metalab.at/issues/ticket/498 feeding some meaningful content by using ESP8266] | |||
[[Datei:Nordcap Glastürkühlschrank KU 1000 G-SD - Gastromegastore.png|left|framed|[http://www.nordcap.de/produkte/kuehltechnik/kuehlschraenke/nordcap-gewerbekuehlschraenke/ku-1000-g-sd/ Nordcap Glastürkühlschrank KU 1000 G-SD] - OEM: [http://www.tefcold.dk/index.php/en/fs1000s Tefcold]]] | |||
|width="350" valign="top"| | |||
[[Datei:New fridge.jpg|305px|right]] | |||
[[Datei:Metaprices.svg|305px|right|thumb|0,5l Mate kostet jetzt nur mehr 1,50 \o/]] | |||
{{#ev:vimeo|59631579|300|right|Metafridge 2.0 / Fridg(e)ophant}} | {{#ev:vimeo|59631579|300|right|Metafridge 2.0 / Fridg(e)ophant}} | ||
[[Datei:Fridgeactionshot.png| | [[Datei:Fridgeactionshot.png|thumb|300px|right|[http://metafridge.metalab.at Webinterface]]] | ||
{{#ev:vimeo|15935480|300|right|Metafridge Matrix 1.0}} | {{#ev:vimeo|15935480|300|right|Metafridge Matrix 1.0}} | ||
[[Datei:Fridge twittert.png|310px|right]] | |||
|} | |} | ||
{{Projekt | |||
|image=New fridge.jpg | |||
|involved=[[Metalab]] | |||
|startdate= | |||
|status=active | |||
|wtf=Unser Kühlschrank mit zahlreichen kleinen Hacks! :D | |||
|lastupdate= | |||
|hidden=true | |||
}} | |||
[[Kategorie:Infrastruktur]] | |||
[[Kategorie:Inventar]] | [[Kategorie:Inventar]] | ||
[[Kategorie:Küche]] | [[Kategorie:Küche]] | ||
[[Kategorie:Food]] | |||
[[Kategorie:Policies]] | |||
[[Kategorie:Projekte]] |
Version vom 19. Dezember 2022, 11:38 Uhr
Unser Kühlschrank..GetränkeDer Verein Metalab verkauft Getränke aus dem Kühlschrank. Diese gehören beim Herausnehmen bezahlt. Preisliste befindet sich am Kühlschrank und auf dieser Seite. Getränkebestellungen / NachschubDas Nachkaufen von Getränken haben wir hier dokumentiert. Wartung2019++ war der Kühlschrank sehr laut. Am 2020-06-09 ist ein Techniker von servosan gekommen (sehr nett!) und hat die kaputte, mechanische Zeitschaltuhr ausgebaut. Angebot für eine neue folgt. Ripper und luto haben eine eingebaut. HacksOverview
Specs
Wer
![]() |
![]() ![]() {{#ev:vimeo|59631579|300|right|Metafridge 2.0 / Fridg(e)ophant}} ![]() {{#ev:vimeo|15935480|300|right|Metafridge Matrix 1.0}} ![]() |