Slackomatic/Yamaha RX-V773: Unterschied zwischen den Versionen
Pk (Diskussion | Beiträge) |
+ente |
||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| [[User:Pk|pk]] || €10 || {{yes}} | | [[User:Pk|pk]] || €10 || {{yes}} | ||
|- | |- | ||
| [[User:ente]] || €10 || {{No}} | | [[User:ente|ente]] || €10 || {{No}} | ||
|- | |- | ||
| YOU? || €?? || {{No}} | | YOU? || €?? || {{No}} | ||
| Zeile 46: | Zeile 46: | ||
| [[User:Pk|pk]] || €10 || {{no}} | | [[User:Pk|pk]] || €10 || {{no}} | ||
|- | |- | ||
| || | | [[user:ente|ente]] || €23 (For real this time) || {{no}} | ||
|- | |- | ||
| || € || {{no}} | | || € || {{no}} | ||
| Zeile 58: | Zeile 58: | ||
| YOU? || €?? || {{No}} | | YOU? || €?? || {{No}} | ||
|- | |- | ||
|bgcolor="lightgrey"| '''Gesamt''' ||bgcolor="lightgrey"| | |bgcolor="lightgrey"| '''Gesamt''' ||bgcolor="lightgrey"| €43 / €171,91 ||bgcolor="lightgrey"| | ||
|} | |} | ||
Version vom 8. November 2016, 11:35 Uhr
Ein Yamaha RX-V773 Verstärker steht auf willhaben.at zum Verkauf und soll den bisherigen, nun defekten Verstärker in der Lounge ersetzen. Er ist hinreichend kompatibel zu den XML-Schnittstellen des Vorgängers um über die Slackomatic angesteuert zu werden.
Hersteller-Seite: http://europe.yamaha.com/en/products/audio-visual/av-receivers-amps/rx-v773_g/?mode=model
Yamaha Authorized Service Center in Wien: http://www.decservice.at/?page_id=2
Abgeholt am Sa 23.7.2016 und nach erstem erfolgreichen Test noch in der Nacht ist der Verstärker nun heute So. bereits wieder kaputt. Techniker ist informiert?
Kosten
Der Verstärker würde uns €300 kosten, die Stimmung auf der Mailingliste war überwiegend positiv. Nach dem erfolgreichen Crowdfunding für die Drehbank kam der Vorschlag, auch hier wieder zumindest die Hälfte, also €150 durch Spenden zu finanzieren:
| Person | Beitrag | bezahlt? |
|---|---|---|
| phaer | €30 | ✔ |
| Person ohne Wiki-Account (über phaer) | €30 | ✘ |
| Sonstwer | €30 | ✔ |
| Nini | €10 | ✔ |
| pl | €23 (Symbolisch) | ✔ |
| pk | €10 | ✔ |
| ente | €10 | ✘ |
| YOU? | €?? | ✘ |
| Gesamt | €143 / €150 |
Reparaturkosten
Lange hat er leider nicht gehalten, durch eine Überspannung (behoben) wurde der Verstärker "gegrillt", nun stehen 171,91 € an Reparaturkosten an. (siehe mail vom 06.11.2016 18:26) Wenn du dich daran beteiligen kannst, bitte trage deinen Namen in untenstehende Tabelle ein, es wäre schön, wenn wir mindestens die Hälfte davon crowdfunden könnten.
| Person | Beitrag | bezahlt? |
|---|---|---|
| Sonstwer | €10 | ✘ |
| pk | €10 | ✘ |
| ente | €23 (For real this time) | ✘ |
| € | ✘ | |
| € | ✘ | |
| € | ✘ | |
| € | ✘ | |
| YOU? | €?? | ✘ |
| Gesamt | €43 / €171,91 |