Wiederkehrende Veranstaltungen: Unterschied zwischen den Versionen
Eest9 (Diskussion | Beiträge) |
Reox (Diskussion | Beiträge) add LGV, change Debienna Day |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
== Liste der Veranstaltungsreihen == | == Liste der Veranstaltungsreihen == | ||
;[[Open_day]]: Der Open Day im Metalab bietet Menschen die Möglichkeit, das Metalab in offener Atmosphäre kennenzulernen. | |||
;[[MetaInvasion Day 👾]]: Ein Event nur für Frauen, agender, inter, nichtbinäre und trans Personen. Wir kommen im Metalab zusammen um zu hacken, zu basteln, von einander zu lernen, uns zu vernetzen und zu plaudern. | ;[[MetaInvasion Day 👾]]: Ein Event nur für Frauen, agender, inter, nichtbinäre und trans Personen. Wir kommen im Metalab zusammen um zu hacken, zu basteln, von einander zu lernen, uns zu vernetzen und zu plaudern. | ||
;[[ÖGS-Tag]]: Ein Event nur für Gehörlose und gebärdensprach kompetenten Personen. Wir kommen im Metalab zusammen um zu hacken, zu basteln, von einander zu lernen, uns zu vernetzen und zu plaudern. | ;[[ÖGS-Tag]]: Ein Event nur für Gehörlose und gebärdensprach kompetenten Personen. Wir kommen im Metalab zusammen um zu hacken, zu basteln, von einander zu lernen, uns zu vernetzen und zu plaudern. | ||
;[[PYUGAT|Python Usergroup]]: Die PYUGAT trifft sich monatlich. Sowohl Einsteiger*innen als auch fortgeschrittene Python Programmierer*innen sind willkommen. Es gibt regelmäßig ein "Coding-Dojo", wo gemeinsam an einer Programmieraufgabe gearbeitet wird. | ;[[PYUGAT|Python Usergroup]]: Die PYUGAT trifft sich monatlich. Sowohl Einsteiger*innen als auch fortgeschrittene Python Programmierer*innen sind willkommen. Es gibt regelmäßig ein "Coding-Dojo", wo gemeinsam an einer Programmieraufgabe gearbeitet wird. | ||
;[[ÖGS MeetUp]]: Ein regelmäßiges Treffen von gebärdensprach kompetenten Menschen und jenen, die die Österreichische Gebärdensprache lernen wollen. | ;[[ÖGS MeetUp]]: Ein regelmäßiges Treffen von gebärdensprach kompetenten Menschen und jenen, die die Österreichische Gebärdensprache lernen wollen. | ||
;[[Debienna]]: Hier dreht sich alles um Debian, ein freies Betriebssystem welches auf GNU/Linux aufbaut. Die Usergroup trifft sich jeden | ;[[Debienna]]: Hier dreht sich alles um Debian, ein freies Betriebssystem welches auf GNU/Linux aufbaut. Die Usergroup trifft sich jeden 2. Donnerstag im Monat. | ||
;[[Uxwien|Interaction Design Stammtisch]]: Ein Treffen für alle, die sich für UI/UX interessieren. Es werden Neuheiten ausgetauscht, Projekte vorgestellt und User Interfaces gemeinsam analysiert. Es findet 2. Dienstag im Monat statt. | <!--;[[Uxwien|Interaction Design Stammtisch]]: Ein Treffen für alle, die sich für UI/UX interessieren. Es werden Neuheiten ausgetauscht, Projekte vorgestellt und User Interfaces gemeinsam analysiert. Es findet 2. Dienstag im Monat statt.--> | ||
;[[lockpicking|OpenLocks]]: Beim 2-monatlichen Treffen der Lockpicking Gruppe werden gemeinschaftlich in sportlicher Manier Schlösser geknackt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig um mitzumachen. Geduld und ruhige Hände sind allerdings vom Vorteil. | ;[[lockpicking|OpenLocks]]: Beim 2-monatlichen Treffen der Lockpicking Gruppe werden gemeinschaftlich in sportlicher Manier Schlösser geknackt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig um mitzumachen. Geduld und ruhige Hände sind allerdings vom Vorteil. | ||
;[[MetaFunk|MetaFunk Clubabend]]: Beim formellen Clubabend am 1. Mittwoch im Monat gibt es meist Vorträge und Workshops zum Thema Amateurfunk. Das Treffen am 3. Mi ist mehr informeller Natur (show and tell) und hands-on. | ;[[MetaFunk|MetaFunk Clubabend]]: Beim formellen Clubabend am 1. Mittwoch im Monat gibt es meist Vorträge und Workshops zum Thema Amateurfunk. Das Treffen am 3. Mi ist mehr informeller Natur (show and tell) und hands-on. | ||
;[[Funkfeuer|Funkfeuer Monatstreffen]]: Funkfeuer ist ein WLAN-Meshnetzwerk über den Dächern Wiens (und anderen Orten). Beim Treffen kann man sich informieren wie man am besten bei diesem Netzwerk teilnimmt und mit anderen Knotenbetreibern socializen. Das "MoMo" findet jeden ersten <u>Mo</u>ntag im <u>Mo</u>nat statt. | <!--;[[Funkfeuer|Funkfeuer Monatstreffen]]: Funkfeuer ist ein WLAN-Meshnetzwerk über den Dächern Wiens (und anderen Orten). Beim Treffen kann man sich informieren wie man am besten bei diesem Netzwerk teilnimmt und mit anderen Knotenbetreibern socializen. Das "MoMo" findet jeden ersten <u>Mo</u>ntag im <u>Mo</u>nat statt.--> | ||
;[[C3W|C3W Chaos, Communication, Caffeine]]: Der Clubabend des Chaos Computer Clubs Wien ist ein zwangsloses Treffen aller Chaot*innen sowie all jene*r, die es noch werden wollen. Er findet ein mal im Monat statt. Details: https://c3w.at/events/ | ;[[C3W|C3W Chaos, Communication, Caffeine]]: Der Clubabend des Chaos Computer Clubs Wien ist ein zwangsloses Treffen aller Chaot*innen sowie all jene*r, die es noch werden wollen. Er findet ein mal im Monat statt. Details: https://c3w.at/events/ | ||
;[[Netzpolitischer Abend]]: Beim #netzpat am 1. Do im Monat gibt es Vorträge und Lightningtalks zu netzpolitischen Themen. Es ist eine relativ große Veranstaltung und findet monatlich statt. | ;[[Analoglabvienna]]: 2. Samstag im Monat zum informellen Austausch zu allen Themen Analogfotografie | ||
<!--;[[Netzpolitischer Abend]]: Beim #netzpat am 1. Do im Monat gibt es Vorträge und Lightningtalks zu netzpolitischen Themen. Es ist eine relativ große Veranstaltung und findet monatlich statt.--> | |||
;[[MetaStage]]: Die Open Stage Party findet alle 3 Monate statt. Hier gibt es eine offene Bühne für alle, die ihre Musik oder andere Kunstformen live präsentieren wollen. | ;[[MetaStage]]: Die Open Stage Party findet alle 3 Monate statt. Hier gibt es eine offene Bühne für alle, die ihre Musik oder andere Kunstformen live präsentieren wollen. | ||
;[[Metaday]]: Der Metaday ist eine monatliche Veranstaltung des Metalabs mit Vorträgen (rund um Wissenschaft, Technik, Gesellschaft und Politik sowie ähnlichen Freiräumen), Lightning Talks und anschließendem Socializing mit Snacks und Musik. | ;[[Metaday]]: Der Metaday ist eine monatliche Veranstaltung des Metalabs mit Vorträgen (rund um Wissenschaft, Technik, Gesellschaft und Politik sowie ähnlichen Freiräumen), Lightning Talks und anschließendem Socializing mit Snacks und Musik. | ||
;[[Jour Fixe]]: Beim 2-wöchentlich stattfindenden Jour Fixe werden unter anderem Entscheidungen rundum Investitionen und Erhaltung bzgl. Metalab Infrastruktur gefällt. | ;[[Jour Fixe]]: Beim 2-wöchentlich stattfindenden Jour Fixe werden unter anderem Entscheidungen rundum Investitionen und Erhaltung bzgl. Metalab Infrastruktur gefällt. | ||
<!--;[[Reden]]: der monatliche Reden-Termin steht ganz im Zeichen der Metalab Community.--> | <!--;[[Reden]]: der monatliche Reden-Termin steht ganz im Zeichen der Metalab Community.--> | ||
;[[LibreGraphicsVienna]]: Monatliche Usergroup zum Thema Freie Bild-{verarbeitung,erstellung,...} Programme. Geplant für den 1. Donnerstag im Monat, aktuell eher variabel. | |||