Metaday 98

aus Metalab Wiki, dem offenen Zentrum für meta-disziplinäre Magier und technisch-kreative Enthusiasten.
Zur Navigation springenZur Suche springen
{| style="width: 30em; font-size: 90%; border: 1px solid #aaaaaa; background-color: #eee; color: black; margin-bottom: 0.5em; margin-left: 1em; padding: 0.2em; float: right; clear: right; text-align:left;"

| style="text-align: center; background-color:#ccccff;" colspan="2" |Metaday |- |colspan="2" align="center"| No-Logo.png |- |wann: |2024-06-21, 19:30 |- |Location: |Hauptraum |- |Involvierte: |becca |- |Rubrik: |Metaday |- |Kostenbeitrag: |0€ |- |Status: |active |- |Beschreibung: |Einmal im Monat lädt das Metalab Vortragende aus aller Welt ein, bei uns von ihren Projekten und Ideen zu erzählen. Anschließend gibt es Platz für Lightning Talks, wo Besuchende aktuelle Unternehmungen und Vorhaben vorstellen können, sowie ein gemütliches Ambiente für Diskussion und Austausch. |- | Zuletzt aktualisiert: | 31.05.2024 |- |

|}


Einmal im Monat lädt das Metalab Vortragende aus aller Welt ein, bei uns von ihren Projekten und Ideen zu erzählen. Anschließend gibt es Platz für Lightning Talks, wo Besuchende aktuelle Unternehmungen und Vorhaben vorstellen können, sowie ein gemütliches Ambiente für Diskussion und Austausch.


Das Metalab lädt herzlich zum Metaday #98 ein


am Freitag, den 21. Juni 2024 um 19:30 (Vortrag beginnt 20:00)
im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien - Eintritt frei


Baugruppen & Mitbestimmung im Wohnbau

© Oliver Hörmann

Als eine Form gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens boomen Baugruppen in den leztten Jahren auch in Österreich. Deren Mitglieder erwarten sich einerseits die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Menschen hochwertigen, individuellen Wohnraum möglichst günstig schaffen zu können sowie ein weitgehendes Mitspracherecht bei der Planung und Errichtung der Gebäude. Daneben nimmt jedoch auch das Wohnen in einer Gemeinschaft, in der sich alle kennen, gemeinsam Entscheidungen treffen und sich gegenseitig helfen, einen zentralen Stellenwert ein.

Ich erzähle darüber, was Baugruppen sind und stelle die Baugruppe, in der ich lebe, vor. Anhand des Beispiels der Covid-19-Pandemie gehe ich auch darauf ein, welche Vorteile das Wohnen in einer Baugruppe in Zeiten bringt, die als krisenhaft wahrgenommen werden.


Zur Person

Oliver Hörmann ist seit 12 Jahren Mitglied in einer Baugruppe. Im Jahr 2015 haben sie ihr Wohnhaus fertiggestellt, in dem er seitdem mit seiner Familie lebt. Darüber hinaus hat er sich im Rahmen meines Studiums der Sozioökonomie mit Baugruppen auseinandergesetzt, insbesonders mit der Frage deren Resilienz in Krisenzeiten.

Lightning Talks

Lightning Talks sind Kurzvorträge. Hier sollen aktuelle Ideen, Projekte, und Work-in-Progress vorgestellt werden. Die Dauer der Vorträge ist auf 5 Minuten begrenzt. Wenn Du selbst einen Lightning Talk halten möchtest, so trag dich am besten gleich hier im Wiki ein.

Wer Was Beamer Aufzeichnung
becca Metaday 99
Du? My awesome topic for a short lightning talk
Du? My awesome topic for a short lightning talk

ÖGS

Der Vortrag ist in der Lautsprache Deutsch. Er wird in die Österreichische Gebärdensprache gedolmetscht. Fragen werden auch gedolmetscht. Der Vortrag und die Fragen dauern etwa eine Stunde.

Abholservice

Wenn du abgeholt werden willst, zum Beispiel aufgrund einer Sehbehinderung, kannst du dich an core@metalab.at wenden. Ein guter Treffpunkt ist Volkstheater U3. Abholung ist um 19:00. Sag uns auch bis wann du wieder zurück musst. Achtung: das Metalab ist für Menschen im Rollstuhl nicht barrierefrei, siehe Barrierefreiheit

Afterwards

Come-Together, optional mit Snacks, Wein, Bier, Mate, ... sowie Ambient/Downtempo Chillout Musik.

Veranstaltungsarchiv

Für frühere Metadays siehe: Metaday