Zum Inhalt springen

Dome 2.0: Unterschied zwischen den Versionen

Wer macht was?: Lackieren
Eisbaer (Diskussion | Beiträge)
Zeile 337: Zeile 337:
Ein Dome ohne Abdeckung drauf ist nur ein Klettergerüst, daher muss eine Plane drauf um auch bei Wind und Wetter drin hacken zu können. Diese sollte, mit Ausnahme der Fenster möglichst Lichtdicht und reflektierend (gegen Aufheizen in der Sonne) sein. Die Möglichkeit an manchen Stellen zum durchlüften aufzumachen sollte bestehen.<br>
Ein Dome ohne Abdeckung drauf ist nur ein Klettergerüst, daher muss eine Plane drauf um auch bei Wind und Wetter drin hacken zu können. Diese sollte, mit Ausnahme der Fenster möglichst Lichtdicht und reflektierend (gegen Aufheizen in der Sonne) sein. Die Möglichkeit an manchen Stellen zum durchlüften aufzumachen sollte bestehen.<br>
<span style="color: red;">TBD: Zuschnitte, Material</span>
<span style="color: red;">TBD: Zuschnitte, Material</span>
Die beiden oberen Teile miteinander verschweißen, dazu am kleieren Teil ca. 10cm überstehen lassen.
das untere Teil 5x Weiß


[[Datei:Zeichnung Oben.pdf|250px|thumb|right|Version 1]]
[[Datei:Zeichnung Oben.pdf|250px|thumb|right|Version 1]]


Die oberen Seitenteile 5x Transparent
für ganz Oben: Die beiden oberen Teile miteinander verschweißen, dazu am kleieren Teil ca. 10cm überstehen lassen.


Die unteren Seitenteile 5x Weiß
Darunter: das untere Teil 5x Silber


[[Datei:Zeichnung1-Model Seiten.pdf|250px|thumb|right|Version 1]]
Ganz unten: Die oberen Seitenteile Kopfüber 5x Transparent/Silber, mit Durchführungen für die Abspannung.
Es Bleiben 5 Dreieckige Bereiche für Eingänge Frei


== Bezugsquellen für Material ==
== Bezugsquellen für Material ==