Zum Inhalt springen

Dome 2.0: Unterschied zwischen den Versionen

Eisbaer (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 173: Zeile 173:
=== Ich find das ja auch cool ===
=== Ich find das ja auch cool ===
doch bei der angedachten Belastungsdimensionierung von geräumigen 9m ist halt auch darauf zu achten, dass das beträchtliche Gewicht von Stangen, Schrauben, Planen erstmal verbracht werden muss. Im Freien will man eine [http://www.domerama.com/raising-a-dome/geodesic-dome-on-zero-budget/ Bodenverankerung], die weiteres Gewicht bedeutet (ggf. auch Boden) und zB bei einer MFVIE ist ungeklärt ob uns soviel Platz zur Verfügung steht und ob die das dem Boden dort antun wollen bzw was dazwischengelegt werden muss. Für den Aufbau sind statt schlichten Leitern schon eher fahrbare Arbeitsplattformen angesagt (oder gleich eine [http://www.futurumdomes.com/wp-content/gallery/culture-domes/V-24.JPG Arbeitsbühne] wie beim 10m Leih-Dome).  
doch bei der angedachten Belastungsdimensionierung von geräumigen 9m ist halt auch darauf zu achten, dass das beträchtliche Gewicht von Stangen, Schrauben, Planen erstmal verbracht werden muss. Im Freien will man eine [http://www.domerama.com/raising-a-dome/geodesic-dome-on-zero-budget/ Bodenverankerung], die weiteres Gewicht bedeutet (ggf. auch Boden) und zB bei einer MFVIE ist ungeklärt ob uns soviel Platz zur Verfügung steht und ob die das dem Boden dort antun wollen bzw was dazwischengelegt werden muss. Für den Aufbau sind statt schlichten Leitern schon eher fahrbare Arbeitsplattformen angesagt (oder gleich eine [http://www.futurumdomes.com/wp-content/gallery/culture-domes/V-24.JPG Arbeitsbühne] wie beim 10m Leih-Dome).  
    wir rechnen mit einem Gewicht von 230 kg für die Alu Rohre und 50-100 Kg für die Plane. eine Bodenverankerung ist nicht erforderlich. einzelne Streben wiegen nur ca.1Kg, und man kann auf
    bestehenden teilen kann man klettern. [[Benutzer:Eisbaer|Eisbaer]]


€2k als Budget ist toll aber in der Größe/Stabilität wirds dann schnell wieder eng.  
€2k als Budget ist toll aber in der Größe/Stabilität wirds dann schnell wieder eng.  


Macht sicher ein cooles LeiwandVille Hackzelt, bei der MF wär es programmatischer Standbau aber für eine typische Stadtflucht mit effektiv eher 3 statt 4 Tagen ist es schon wieder recht viel Aufwand. Es dann gleich etwas länger rumstehen zu lassen würde bedeuten es ist dann auch unbeaufsichtigt, Passanten, Haftung bla. Lagerung im Container könnte man mit Kurt vllt arrangieren.  
Macht sicher ein cooles LeiwandVille Hackzelt, bei der MF wär es programmatischer Standbau aber für eine typische Stadtflucht mit effektiv eher 3 statt 4 Tagen ist es schon wieder recht viel Aufwand. Es dann gleich etwas länger rumstehen zu lassen würde bedeuten es ist dann auch unbeaufsichtigt, Passanten, Haftung bla. Lagerung im Container könnte man mit Kurt vllt arrangieren.
    Lagerung sollte im Keller ohne Probleme Möglich sein, Platzbedarf ca. eine Europalette. [[Benutzer:Eisbaer|Eisbaer]]
     


PS: Umgedreht auch für die MetaFunker als dish interessant: für EME and beyond :)  --[[Benutzer:Pk|pk]] ([[Benutzer Diskussion:Pk|Diskussion]]) 18:59, 14. Mär. 2018 (CET)
PS: Umgedreht auch für die MetaFunker als dish interessant: für EME and beyond :)  --[[Benutzer:Pk|pk]] ([[Benutzer Diskussion:Pk|Diskussion]]) 18:59, 14. Mär. 2018 (CET)