Zum Inhalt springen

Exkursion ins Atominstitut: Unterschied zwischen den Versionen

Scriptythekid (Diskussion | Beiträge)
Overflo (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
  <small><span style="float:right;">-- [http://www.ati.ac.at/index.php?id=fuehrungen&L=1%2Findex.php%3Fx%3D Führungen am Atominstitut der Österreichischen Universitäten]</span></small>
  <small><span style="float:right;">-- [http://www.ati.ac.at/index.php?id=fuehrungen&L=1%2Findex.php%3Fx%3D Führungen am Atominstitut der Österreichischen Universitäten]</span></small>
|}
|}


Seit Tobias' [[Systemintegration beim CMS-Teilchendetektor des CERN|Vortrag zum LHC]] wurde im Lab immer wieder Interesse an einem Besuch im Atoministitut ([http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=atominstitut,+vienna,+austria&sll=51.151786,10.415039&sspn=23.421588,52.646484&ie=UTF8&ll=48.197533,16.405549&spn=0.012115,0.025706&z=16 Prater/Stadionbrücke]) geäussert.
Seit Tobias' [[Systemintegration beim CMS-Teilchendetektor des CERN|Vortrag zum LHC]] wurde im Lab immer wieder Interesse an einem Besuch im Atoministitut ([http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=atominstitut,+vienna,+austria&sll=51.151786,10.415039&sspn=23.421588,52.646484&ie=UTF8&ll=48.197533,16.405549&spn=0.012115,0.025706&z=16 Prater/Stadionbrücke]) geäussert.
Zeile 22: Zeile 23:
** min.: 1 Person
** min.: 1 Person
** max.: praktisch unbegrenzt (20 P./Gruppe)
** max.: praktisch unbegrenzt (20 P./Gruppe)
== WANN / WO ==
<pre>
Fr. 6.2.2009, 14:00  PÜNKTLICH
Atominstitut der Österreichischen Universitäten
Stadionallee 2, 1020 Wien, Österreich
</pre>
'''[http://www.ati.ac.at/index.php?id=so_erreichen_sie_uns ANFAHRTSPLAN]'''


=== Wer kommt mit? (Fr. 6.2.2009, 14:00) ===
=== Wer kommt mit? (Fr. 6.2.2009, 14:00) ===