My Own Private Linuxserver: Unterschied zwischen den Versionen
Philip (Diskussion | Beiträge) fixiert |
|||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Zusätzlich zu dem Vortrag kann (und soll) man dann bei der gleich anschliessenden Übung Probleme lösen und Punkte einsacken, und wer am Schluss am meisten Punkte hat, der hat ... nunja ... gewonnen. | Zusätzlich zu dem Vortrag kann (und soll) man dann bei der gleich anschliessenden Übung Probleme lösen und Punkte einsacken, und wer am Schluss am meisten Punkte hat, der hat ... nunja ... gewonnen. | ||
'''Wichtig:''' auch wenn der Vortrag ganz am Anfang anfängt, bitte nicht rumsitzen und nichtstun, sondern nach der jeweiligen Übung denen helfen die es nicht so gut können. Ganz schlimm ist es, Kaffeekränzchen zu bilden. Nicht weil ich so ein Nazi bin, sondern weil es sehr viele (eigentlich zu viele) Leute sein werden, und ich sonst das ganze aus Zeitgründen abbrechen muss. | |||
==Wann?== | |||
Der erste Teil ist '''Sonntag, den 11. März, 13:00 Uhr''' - bitte '''pünktlich''' sein, und bereits alle Vorraussetzungen erfüllt haben (ansonsten eine halbe Stunde früher kommen). | |||
Der Workshop wird PI mal Daumen 6-7h (mit kleinen Pausen dazwischen) dauern. Bitte bitte am Tag vorher nicht elendslang fortgehen. | |||
=Vorraussetzungen= | =Vorraussetzungen= | ||
Du solltest ein Linux installieren können ( | Du solltest ein Linux installieren können (muss aber nicht sein) und vielleicht schon ein wenig Kommandozeilenbenutzer sein. Ausserdem brauchst Du ein Notebook auf dem '''vor''' dem Beginn des Vortrags installiert sind: | ||
* ein SSH Client (windows benutzer nehmen bitte putty, linux und macos user haben [http://www.microsoft.com/mac/otherproducts/otherproducts.aspx?pid=remotedesktopclient die richtige Software] bereits) | * ein SSH Client (windows benutzer nehmen bitte putty, linux und macos user haben [http://www.microsoft.com/mac/otherproducts/otherproducts.aspx?pid=remotedesktopclient die richtige Software] bereits) | ||
* einen terminal server/RDP Client (linux benutzer nehmen da rdesktop, macos x benutzer können [http://www.microsoft.com/mac/otherproducts/otherproducts.aspx?pid=remotedesktopclient das hier] oder [http://cord.sourceforge.net/ das hier] verwenden) | * einen terminal server/RDP Client (linux benutzer nehmen da rdesktop, macos x benutzer können [http://www.microsoft.com/mac/otherproducts/otherproducts.aspx?pid=remotedesktopclient das hier] oder [http://cord.sourceforge.net/ das hier] verwenden) | ||
* einen IRC Client | * <strike>einen IRC Client</strike> | ||
==Teil 1== | ==Teil 1== | ||
Zeile 49: | Zeile 52: | ||
'''Interessenten für die Workshop-Teilnahme''' bitte eintragen - wer nicht eingetragen ist, kann aus organisatorischen Gründen nicht mitmachen. Wenn Du wirklich nur zum ersten Teil kommen willst, vermerk das bitte auf der Diskussionseite. Nur zum zweiten Teil kommen ist ebenfalls aus organisatorischen und didaktischen Gründen leider nicht möglich. | '''Interessenten für die Workshop-Teilnahme''' bitte eintragen - wer nicht eingetragen ist, kann aus organisatorischen Gründen nicht mitmachen. Wenn Du wirklich nur zum ersten Teil kommen willst, vermerk das bitte auf der Diskussionseite. Nur zum zweiten Teil kommen ist ebenfalls aus organisatorischen und didaktischen Gründen leider nicht möglich. | ||
# [[Benutzer:AndiS|AndiS]] Allerdings leider nur wenns wirklich an einem Samstag stattfindet - dafür auch gerne bis in den Sonntag hinein :-) | # [[Benutzer:AndiS|AndiS]] Allerdings leider nur wenns wirklich an einem Samstag stattfindet - dafür auch gerne bis in den Sonntag hinein :-) | ||
Zeile 75: | Zeile 79: | ||
# [[user:Jens_a|Jens_a]] - Bin neu in Wien - aber das hört sich nach super Einstieg an! | # [[user:Jens_a|Jens_a]] - Bin neu in Wien - aber das hört sich nach super Einstieg an! | ||
'''Terminvorschläge''' | '''Terminvorschläge''' für Teil 2 werden noch bekanntgegeben. | ||
[[Kategorie:Workshops]] | [[Kategorie:Workshops]] |