Metaday 98: Unterschied zwischen den Versionen
Becca (Diskussion | Beiträge) Erstellung Seite (wip) |
Becca (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
== Baugruppen == | == Baugruppen & Mitbestimmung im Wohnbau == | ||
[[Datei:Ollyh-metaday98.jpg|thumb|320px|right|© Oliver Hörmann]] | |||
Als eine Form gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens boomen Baugruppen in den leztten Jahren auch in Österreich. Deren Mitglieder erwarten sich | |||
einerseits die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Menschen hochwertigen, individuellen Wohnraum möglichst günstig schaffen zu können sowie ein weitgehendes Mitspracherecht bei der Planung und Errichtung der Gebäude. Daneben nimmt jedoch auch das Wohnen in einer Gemeinschaft, in der sich | |||
alle kennen, gemeinsam Entscheidungen treffen und sich gegenseitig helfen, einen zentralen Stellenwert ein. | |||
Ich erzähle darüber, was Baugruppen sind und stelle die Baugruppe, in der ich lebe, vor. Anhand des Beispiels der Covid-19-Pandemie gehe ich auch darauf ein, welche Vorteile das Wohnen in einer Baugruppe in Zeiten bringt, die als krisenhaft wahrgenommen werden. | |||
{|width="700" class="wikitable" | {|width="700" class="wikitable" | ||
| Zeile 31: | Zeile 37: | ||
=== Zur Person === | === Zur Person === | ||
Oliver Hörmann | Oliver Hörmann ist seit 12 Jahren Mitglied in einer Baugruppe. Im Jahr 2015 haben sie ihr Wohnhaus fertiggestellt, in dem er seitdem mit seiner Familie lebt. Darüber hinaus hat er sich im Rahmen meines Studiums der Sozioökonomie mit Baugruppen auseinandergesetzt, insbesonders mit der | ||
Frage deren Resilienz in Krisenzeiten. | |||
|} | |} | ||