Dome 2.0: Unterschied zwischen den Versionen
| Ripper (Diskussion | Beiträge) | Ripper (Diskussion | Beiträge)  Wir bauen eine Rampe! | ||
| Zeile 456: | Zeile 456: | ||
| === Rampe === | === Rampe === | ||
| ==== Material ==== | |||
| Für eine Rampe nach Metalab-Bauart werden benötigt: | |||
| * 21mm Siebdruckplatte, wie folgt zugeschnitten (Aus einer 250x125cm Platte zB [https://www.bauhaus.at/siebdruckplatten/siebdruckplatte-fixmass/p/23051485 von Bauhaus] nach Plan unten zuschneidbar): | |||
| :* 2 Stk. 100x100cm für die schrägen Seitenteile | |||
| :* 1 Stk. 100x20cm für den Mittelteil | |||
| :* 6 Stk. 60x12cm als Verstärkung für die Schrägen | |||
| * 2 Stk. Lärchenholzstaffeln (8x5cm) 100cm lang | |||
| * 6 Stk. Scharniere mit losem Stift (zB [https://www.obi.at/scharniere/scharnier-mit-losem-stift-und-oese-gelb-verzinkt-75-mm-x-75-mm/p/9965294 bei OBI]) | |||
| * 6 Stk. Ösenplatten (zB [https://www.obi.at/torverschluesse/oesenplatte-leicht-verzinkt-45-mm-x-31-mm-x-2-mm/p/9965500 bei OBI]) | |||
| * viele Spax 4,5x35mm für die Verstärkungsplatten | |||
| * viele Spax 4,5x70mm zur Montage der Staffeln | |||
| * (250x100cm geriffelte Gummimatte falls die raue Seite der Siebdruckplatten nicht ausreichend rutschfest ist, zB [https://www.gummishop24.com/gummimatten/strukturierte-matten/riffelblechmatte-schwarz.php von Gummishop24]) | |||
| [[Datei:Zuschnitt_Rampe.svg|300px]] | |||
| ==== Zusammenbau ==== | |||
| TBD: Bauanleitung der Rampe für den Dome. | TBD: Bauanleitung der Rampe für den Dome. | ||
| {| class="wikitable" | |||
| |- | |||
| ! Schritt !! Bild !! Kommentar | |||
| |- | |||
| | '''Schritt 1'''<br>Staffeln stehend an den Mittelteil Schrauben.<br>Wichtig: Vorbohren!<br>Raue Seite der Siebdruckplatte ist oben!  || [[Datei:Dome_Montage_Rampe_1.jpg|400px]]|| - | |||
| |- | |||
| | Schritt 2<br>Seitenteile anschrägen<br>Wichtig: Auf der glatten Seite anschrägen! || Bild || - | |||
| |- | |||
| | Schritt 3 || BILD! || - | |||
| |} | |||
| == Planungstreffen == | == Planungstreffen == | ||