Elektroniklabor: Unterschied zwischen den Versionen
Pl (Diskussion | Beiträge) Decrease image width |
Pk (Diskussion | Beiträge) init Schließsystem |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Erweiterung und Umstruktuierung eines Elektronikarbeitsplatzes im WEL. | Erweiterung und Umstruktuierung eines Elektronikarbeitsplatzes im WEL. | ||
= Was soll man dort können = | == Was soll man dort können == | ||
* Aufbringen von Lötpaste | * Aufbringen von Lötpaste | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* ... | * ... | ||
= Equipment = | == Equipment == | ||
== Already Have == | === Already Have === | ||
* [[SMD_Reflow_Oven|Reflow Ofen]] | * [[SMD_Reflow_Oven|Reflow Ofen]] | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
* SMD reflow hotairstation (partially fixing needed) | * SMD reflow hotairstation (partially fixing needed) | ||
== Must have == | === Must have === | ||
* Antistatiktischauflage | * Antistatiktischauflage | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
* ... | * ... | ||
== Nice to Have == | === Nice to Have === | ||
* Biokulares Auflicht Mikroskop für SMD | * Biokulares Auflicht Mikroskop für SMD | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
* ... | * ... | ||
= Platz / Ort = | == Platz / Ort == | ||
Ein Entwurf der Grundfläche (Bemaßung in cm). | Ein Entwurf der Grundfläche (Bemaßung in cm). | ||
Der Blaustrichlierte Bereich stellt die Fensterbank dar, die Höhe vom Boden bis zur Fensterbank sind 52cm. | Der Blaustrichlierte Bereich stellt die Fensterbank dar, die Höhe vom Boden bis zur Fensterbank sind 52cm. | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
DXF File zum basteln: https://metalab.at/wiki/Datei:Electroniclab.txt (erstellt mit librecad) | DXF File zum basteln: https://metalab.at/wiki/Datei:Electroniclab.txt (erstellt mit librecad) | ||
== Constraints == | === Constraints === | ||
* Tischtiefe sollte etwa 900mm sein, da die ESD Tischmatten ebenfalls diese Größe haben. 600mm gibts auch noch, aber wenn dort Geräte stehen etc wird das schnell sehr eng. | * Tischtiefe sollte etwa 900mm sein, da die ESD Tischmatten ebenfalls diese Größe haben. 600mm gibts auch noch, aber wenn dort Geräte stehen etc wird das schnell sehr eng. | ||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
=== Einkaufsliste === | |||
== Einkaufsliste == | |||
Grundstruktur: | Grundstruktur: | ||
Zeile 96: | Zeile 94: | ||
* Regale | * Regale | ||
* Dicke stabile holzplatten f. pick-n-place platz in fensterbank | * Dicke stabile holzplatten f. pick-n-place platz in fensterbank | ||
== Schlüsselliste == | |||
Das iButtons-System des Elektronikkammerls ist (noch) nicht ans MOS gekoppelt, daher soll hier -auch aus Transparenzgründen- eine möglichst vollständige Liste geführt werden. | |||
Zugang bekommt nur eine Person die den sorgfältigen und verantwortungsvollen Umgang mit Equipment in gelebter Praxis gezeigt hat, die ihren Platz wieder ordentlich zurücklässt, Auffälligkeiten am Material dokumentiert und die ausreichend Verständnis erübrigt, wirklich nur jene Geräte in Betrieb zu nehmen, für die ihre Fachkenntnisse reichen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. | |||
* [[User:Anlumo|Anlumo]] | |||
* [[User:Overflo|Overflo]] | |||
* [[User:Pl|Pl]] | |||
* prikle | |||
* Reox | |||
* Armin | |||
* elektronaut | |||
* Datacop | |||
* ... | |||
* ... | |||
* ... | |||
* ... | |||
* [[User:Pk|pk]] by Overflo | |||
* [[User:Hetti|Hetti]] by Overflo |