Zum Inhalt springen

Reprap Workshop: Unterschied zwischen den Versionen

Amir (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
+kat
Zeile 1: Zeile 1:
= 3D-Drucken? =
== 3D-Drucken? ==


Mit dem Reprap kann man recht schnell aus 3D-Modellen hübsche und stabile Dinge basteln, die man in der echten Welt verwenden kann.
Mit dem Reprap kann man recht schnell aus 3D-Modellen hübsche und stabile Dinge basteln, die man in der echten Welt verwenden kann.
Zeile 7: Zeile 7:
Für das Erstellen von 3D-Modellen wird es einen ''weiteren Workshop'' geben. Stay tuned.
Für das Erstellen von 3D-Modellen wird es einen ''weiteren Workshop'' geben. Stay tuned.


Workshop findet am 20. Juli 2009, 19:00 im Hauptraum des Metalab statt.
Workshop findet am '''20. Juli 2009, 19:00''' im Hauptraum des Metalab statt.


= Ich will mitmachen! Was brauche ich dafür? =
== Ich will mitmachen! Was brauche ich dafür? ==


Super Sache. Du brauchst um aus der Teilnahme Nutzen zu ziehen einen Laptop mit einer Python-Installation (mit tkinter) und Java. Ob Windows, Linux oder OS X ist egal.  
Super Sache. Du brauchst um aus der Teilnahme Nutzen zu ziehen einen Laptop mit einer Python-Installation (mit tkinter) und Java. Ob Windows, Linux oder OS X ist egal.  
Zeile 15: Zeile 15:
Hier folgt noch ein Link zu einem Paket mit Software das du vor dem Workshop installieren kannst.
Hier folgt noch ein Link zu einem Paket mit Software das du vor dem Workshop installieren kannst.


= Teilnehmer =
== Teilnehmer ==


Vortragende/Helfer:
Vortragende/Helfer:
Zeile 28: Zeile 28:
# [[Benutzer:amir|amir]]
# [[Benutzer:amir|amir]]
# Du?!
# Du?!
[[Kategorie:Veranstaltungen]]
[[Kategorie:Workshops]]
[[Kategorie:WhateverLab]]