Bibliothek neu: Unterschied zwischen den Versionen
K →Audio |
Katze (Diskussion | Beiträge) K added category |
||
(26 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
| || '''Geheimtür ins Regal einbauen'''<br>Schwenkbare Regaltür mit Kugellagern oben und unten sowie Stahlrahmen aufbauen ||{{10%}} || | | || '''Geheimtür ins Regal einbauen'''<br>Schwenkbare Regaltür mit Kugellagern oben und unten sowie Stahlrahmen aufbauen ||{{10%}} || | ||
|- | |- | ||
|bgcolor="lightgrey"| Verkabelung ||bgcolor="lightgrey"| ||{{ | |bgcolor="lightgrey"| Verkabelung ||bgcolor="lightgrey"| ||{{100%}} ||bgcolor="lightgrey"| 2022-11-21 | ||
|- | |- | ||
| || '''Verkabelungsplan'''<br>Plan von [[Reprocess/Verkabelung]] für die Bibliothek reaktivieren, ggf. anpassen. Preisabschätzung ||{{100%}} || 2020-05-16 | | || '''Verkabelungsplan'''<br>Plan von [[Reprocess/Verkabelung]] für die Bibliothek reaktivieren, ggf. anpassen. Preisabschätzung ||{{100%}} || 2020-05-16 | ||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
| || '''Vorbereitung Verkabelung'''<br>Kabel- und Brüstungskanäle montieren ||{{100%}}|| 2020-05-21 | | || '''Vorbereitung Verkabelung'''<br>Kabel- und Brüstungskanäle montieren ||{{100%}}|| 2020-05-21 | ||
|- | |- | ||
| || '''Verkabeln'''<br>Laut Plan alle Kabel einziehen und anschließen. ||{{ | | || '''Verkabeln'''<br>Laut Plan alle Kabel einziehen und anschließen. ||{{100%}} || 2022-11-21 | ||
|- | |- | ||
| || '''Licht installieren'''<br>Entscheidung für ein Lichtsystem und dessen Installation ||{{ | | || '''Licht installieren'''<br>Entscheidung für ein Lichtsystem und dessen Installation ||{{100%}} || 2022-02-09 | ||
|- | |- | ||
| || ''' | | || '''Licht besmarten'''<br>Licht in das MQTT-Dings des Metalabs integrieren ||{{100%}} || 2022-??-?? | ||
|- | |- | ||
| | | || '''Testen'''<br>Die ganze Installation überprüfen und ans Netz anschließen; Netzwerk testen ||{{100%}} || 2022-11-21 | ||
|- | |- | ||
| || '''Bibliothek einräumen'''<br>Nicht alles was vorher in der Bibliothek war muss dorthin zurück. Aussortieren, ggf. nicht mehr benötigte Sachen/Bücher verschenken/wegwerfen. ||{{ | |bgcolor="lightgrey"| Einräumen ||bgcolor="lightgrey"| ||{{75%}} ||bgcolor="lightgrey"| | ||
|- | |||
| || '''Bibliothek einräumen'''<br>Nicht alles was vorher in der Bibliothek war muss dorthin zurück. Aussortieren, ggf. nicht mehr benötigte Sachen/Bücher verschenken/wegwerfen. ||{{75%}} || | |||
|- | |- | ||
|bgcolor="lightgrey"| Eröffnung ||bgcolor="lightgrey"| ||{{0%}} ||bgcolor="lightgrey"| | |bgcolor="lightgrey"| Eröffnung ||bgcolor="lightgrey"| ||{{0%}} ||bgcolor="lightgrey"| | ||
Zeile 84: | Zeile 86: | ||
| Farben || {{0%}} || {{10%}} || {{25%}} || {{40%}} || {{50%}} || {{60%}} || {{75%}} || {{90%}} || {{100%}} | | Farben || {{0%}} || {{10%}} || {{25%}} || {{40%}} || {{50%}} || {{60%}} || {{75%}} || {{90%}} || {{100%}} | ||
|} | |} | ||
=Galadinner= | |||
==Feierliche Eröffnung der Bibliothek== | |||
===Programm=== | |||
* ... | |||
* ... | |||
* ... | |||
===Menü=== | |||
* Vorspeise: Yum-Yum Duck(vegan) | |||
* Hauptspeise: ... | |||
* Nachspeise: Soufflé Cheesecake (vegetarian but not vegan) ([[User:min|min]]) | |||
= Budget = | = Budget = | ||
Zeile 100: | Zeile 113: | ||
== Regalwand == | == Regalwand == | ||
Geplant ist eine 50cm Tiefe (Bücher-)Regalwand mit einer versteckten Tür ins [[ | Geplant ist eine 50cm Tiefe (Bücher-)Regalwand mit einer versteckten Tür ins [[HoweverLab]]. Bilder zur Inspiration liefert [https://duckduckgo.com/?q=bookshelf+door&t=h_&ia=images&iax=images DuckDuckGo]. Die soll grundsätzlich alle aktuellen Regale und Kästen mit Ausnahme des Vorstandsschranks ersetzen. Dafür gibt es 3 Optionen: | ||
* <s>IKEA-Hack mit IVAR-Regalen:</s> | * <s>IKEA-Hack mit IVAR-Regalen:</s> | ||
: <s>8 Steitenteile mit Tiefe 50cm: 150€</s> | : <s>8 Steitenteile mit Tiefe 50cm: 150€</s> | ||
Zeile 118: | Zeile 131: | ||
* Bonusidee: [https://duckduckgo.com/?q=illuminated+bookshelf beleuchtetes Regal]?? | * Bonusidee: [https://duckduckgo.com/?q=illuminated+bookshelf beleuchtetes Regal]?? | ||
* Für die Geheime Tür fehlt noch eine Schalungsplatte der Marke Doka der Größe 250x125cm. Zu kaufen gibt es diese Dimension lediglich bei Doka selbst: https://shop.doka.com/shop/at/de/komponenten-%26-bauzubehoer/dreischichtplatten/schalungsplatte-3-so/doka-schalungsplatte-3-so-27mm/p/007/?selectedVariant=&quantity=1&salesChannel=NEW Die Verlangen eine Registrierung und wollen die Vereinsdaten prüfen, daher benötigt das mehrere Tage bis Wochen Vorlaufzeit. | |||
:: ''Registrierung sollte es geben. Ripper hat dort schon die Platten fürs Bib-Regal bestellt. Ich hatte die am 5.2.2019 von Stetten bei Korneuburg abgeholt. <small>(damals unter Projekt-Nr.: 115079109 - Baustellen-Nr.: 115063284)</small>. - Gibt übigens immer noch drei Niederlassungen im Schurkenstaat RU. Shame on you, Doka!'' --[[Benutzer:Pk|pk]] ([[Benutzer Diskussion:Pk|Diskussion]]) 08:18, 8. Mär. 2024 (CET) | |||
== Beleuchtung == | == Beleuchtung == | ||
Zeile 157: | Zeile 173: | ||
* 12-15x, HEKTAR Wand-/Klemmspot dunkelgrau 15€ [https://www.ikea.com/at/de/p/hektar-wand-klemmspot-dunkelgrau-80215308/ Ikea] --> 180-225€ | * 12-15x, HEKTAR Wand-/Klemmspot dunkelgrau 15€ [https://www.ikea.com/at/de/p/hektar-wand-klemmspot-dunkelgrau-80215308/ Ikea] --> 180-225€ | ||
* 12-15x, Rohrschellen 5€ [https://www.thomann.de/at/global_truss_5036_b_half_coupler.htm Thomann 32-35mm Halbschellen]--> 60-75€ | |||
* 12-15x, 7€, [https://geizhals.at/osram-led-retrofit-classic-p-60-dim-e14-6-5w-840-132214-a2105406.html Osram LED Dimmbar] --> 84-105€ | * 12-15x, 7€, [https://geizhals.at/osram-led-retrofit-classic-p-60-dim-e14-6-5w-840-132214-a2105406.html Osram LED Dimmbar] --> 84-105€ | ||
* | * 3x Dimmer, 70€, [https://www.obi.at/dimmer/kopp-led-dimmer-sockel-mit-druck-wechselschalter-3-100-w-rl/p/8841413 OBI LED Phasenanschnitt Dimmer] --> 210€ | ||
* | * Schlauchleitung, 3x0,75mm², 29€ für 25m, [https://www.obi.at/kunststoffschlauchleitungen/schlauchleitung-h03vv-f-3-x-0-75-schwarz-25-m/p/9601360 Schlauchleitung 25m] --> 58€ | ||
* 3x, Stange (Gerüstrohr, 3m), | * 3x, Stange (Gerüstrohr, 3m), 20€, [https://www.hornbach.at/shop/Geruestholz-Stahlrohr-3000-mm-33-mm/5706732/artikel.html Hornbach Gerüstrohr 3m] --> 60€ | ||
* 2x Spraydose Schwarz matt, 9€, [https://www.obi.at/autolack-sprays/obi-rallyestyle-lack-spray-schwarz-matt-400-ml/p/7927338 OBI Spraydose schwarz Matt] --> 18€ | * 2x Spraydose Schwarz matt, 9€, [https://www.obi.at/autolack-sprays/obi-rallyestyle-lack-spray-schwarz-matt-400-ml/p/7927338 OBI Spraydose schwarz Matt] --> 18€ | ||
* 10m Stahlseil, 16€ [https://www.obi.at/stahldraht/lux-drahtseil-edelstahl-2-mm-x-10-m/p/5279310 OBI Stahlseil] | * 10m Stahlseil, 16€ [https://www.obi.at/stahldraht/lux-drahtseil-edelstahl-2-mm-x-10-m/p/5279310 OBI Stahlseil] | ||
* Seilklemmen, Haken, Schrauben, Dosen, WAGO-Klemmen, ...: Großteils aus dem Bestand, Rest: 20€ | * Seilklemmen, Haken, Schrauben, Dosen, WAGO-Klemmen, ...: Großteils aus dem Bestand, Rest: 20€ | ||
Insgesamt: 4 Leuchten/Stange: | Insgesamt: 4 Leuchten/Stange: 706€, 9.672 Lumen. | ||
Alternativ: 5 Leuchten/Stange: | Alternativ: 5 Leuchten/Stange: 787€, 12090 Lumen. | ||
== TRÅDFRI == | == TRÅDFRI == | ||
Zeile 189: | Zeile 206: | ||
==== Steuerung ==== | ==== Steuerung ==== | ||
* 2x Schalter/Dimmer, 15€ [https://www.ikea.com/at/de/p/tradfri-fernbedienung-30443124/ TRÅDFRI Dimmer] | * 2x Schalter/Dimmer, 15€ [https://www.ikea.com/at/de/p/tradfri-fernbedienung-30443124/ TRÅDFRI Dimmer] | ||
* initial ohne Gateway. Wenn wir später mehr davon einsetzen, ist das aber locker erweiterbar. | * initial ohne Gateway. Wenn wir später mehr davon einsetzen, ist das aber locker erweiterbar. (Jackie: Ich habs bei mir mit [https://www.tindie.com/products/slaesh/cc2652-zigbee-coordinator-or-openthread-router/ diesem] Zigbee Stick und Homeassistant/ZHA am laufen um die Lichtfarbe automatisch nach Tageszeit anzupassen, geht super und meiner Erfahrung nach integriert das besser mit anderen Dingen als die originale IKEA Bridge. Ich helf gern bei Bedarf beim Einrichten ^^) | ||
==== Meta ==== | ==== Meta ==== | ||
Zeile 349: | Zeile 366: | ||
= Regaltür (Dimensionierung)= | = Regaltür (Dimensionierung)= | ||
Im Bücherregal ist die Tür ins | Im Bücherregal ist die Tür ins [[HoweverLab]] integriert, nachfolgend die Auslegung für die Drehlager dieser Tür.<br> | ||
Die Tür hat eine Breite von ca. 1,2m bei einer Höhe von 2,35m und 30cm Tiefe. | Die Tür hat eine Breite von ca. 1,2m bei einer Höhe von 2,35m und 30cm Tiefe. | ||
Bücher (Papier) haben laut [https://de.wikipedia.org/wiki/Papier#Geometrische_Eigenschaften Wikipedia] eine Dichte von ca. 800kg/m³. Bei maximaler Füllung (Annahme: 100% Füllgrad) wiegt die Tür 675kg und hat damit eine Gewichtsgraft von ca. 6,7kN. Diese Last muss von 2 Kugellagern oben und unten getragen werden, daher wurden diese Werte in den [https://www.skfbearingselect.com/ Lagerrechner von SKF] eingeworfen. | Bücher (Papier) haben laut [https://de.wikipedia.org/wiki/Papier#Geometrische_Eigenschaften Wikipedia] eine Dichte von ca. 800kg/m³. Bei maximaler Füllung (Annahme: 100% Füllgrad) wiegt die Tür 675kg und hat damit eine Gewichtsgraft von ca. 6,7kN. Diese Last muss von 2 Kugellagern oben und unten getragen werden, daher wurden diese Werte in den [https://www.skfbearingselect.com/ Lagerrechner von SKF] eingeworfen. | ||
Zeile 364: | Zeile 381: | ||
= Audio = | = Audio = | ||
Es ist ein Extron IN1606 HDMI-Switch installiert, an dem zwei Aktivboxen haengen. Das Rack in der Bib hat eine Power-Leiste mit einem Hauptschalter, der alle Geraete steuert, die mit Audio/Video zu tun haben. | |||
Der HDMI-Switch hoert auf die IP-Adresse [http://10.20.30.70/ 10.20.30.70]. Dort befindet sich ein Webinterface, wo man alles ein- und umstellen kann (zB welcher Input verwendet werden soll). Auf Video-Input 6 haengt eine Chromecast namens "BibCast", zu der man hinstreamen kann (zB mit Chromium und VLC), sowohl Audio als auch Video. Der Login fuer den HDMI-Switch ist Benutzername "admin" und ein leeres Passwort. | |||
Portvergabe am Extron-Switch: | |||
# VGA, offen | |||
# VGA, offen | |||
# Bodendose | |||
# Kabel, das vom Rack runterhaengt | |||
# reserviert fuer den Streaming-PC | |||
# Chromecast | |||
Der Switch schaltet automatisch auf den Port mit der niedrigsten Zahl, auf dem ein Signal liegt. | |||
Der Switch hat zwei Ausgaenge. An A haengt der Beamer, B ist fuer den Streaming-PC reserviert. | |||
Extron hat ein eigenes Steuerungsprotokoll (auf Port 25), mit dem man alles am Geraet fernsteuern kann. Der Plan ist, ein Plugin fuer Home Assistant zu entwickeln, das die Steuerung dort hin exponiert. | |||
[https://github.com/zombielinux/pyextron Hier] gibt es eine python-Library, die das Protokoll implementiert, aber eigentlich ist es sehr einfach. Die Anleitung des Switches, wo das Protokoll auch beschrieben ist, findet man u.a. [https://verleih.fhstp.ac.at/upload/5ae9cbaa39b17.pdf hier]. [https://developers.home-assistant.io/docs/core/entity/media-player Hier ist die Anleitung] fuer die Integration von Media Players in Home Assistant. | |||
== Alte Informationen == | |||
Momentan gibt es noch keine genauen Plaene, wie mit Audio verfahren werden soll. Die grobe Idee ist, dass zwei Boxen in zwei Ecken montiert werden, die dann ueber einen Verstaerker im 19"-Netzwerkschrank versorgt werden. | Momentan gibt es noch keine genauen Plaene, wie mit Audio verfahren werden soll. Die grobe Idee ist, dass zwei Boxen in zwei Ecken montiert werden, die dann ueber einen Verstaerker im 19"-Netzwerkschrank versorgt werden. | ||
Zeile 369: | Zeile 409: | ||
Das HDMI-Transportsystem hat grundsaetzlich einen Audio-Ausgang, ueber den man aus dem HDMI-Strom die dafuer notwendigen Daten extrahieren kann. | Das HDMI-Transportsystem hat grundsaetzlich einen Audio-Ausgang, ueber den man aus dem HDMI-Strom die dafuer notwendigen Daten extrahieren kann. | ||
[[User:anlumo|anlumo]] schlaegt vor, den [https://www.elektronik-star.at/Sound-Light/PA-Beschallung/PA-Verstaerker-Endstufen/PA-Verstaerker-Endstufen-bis-1000-Watt/VPA1000-PA-Verstaerker-2-x-500-Watt-BT-Funktion-Mediaplayer-LED-USB-SD.html VPA1000] zu kaufen. Dieser kann nicht nur ein analoges Audiosignal von der HDMI-Anlage nehmen und verstaerken, er kann auch Bluetooth Audio und SD-Karten/USB-Sticks mit mp3-Dateien als Eingang verwenden. Er hat auch eine Fernbedienung, mit der man ihn durch die Racktuer bedienen koennen sollte. Ausgangsleistung sind 2x500W, das sollte locker ausreichen. (datacop: Ist der Klinke Eingang Symmetrisch? Im Datenblatt sehe ich dazu nichts) | [[User:anlumo|anlumo]] schlaegt vor, den [https://www.elektronik-star.at/Sound-Light/PA-Beschallung/PA-Verstaerker-Endstufen/PA-Verstaerker-Endstufen-bis-1000-Watt/VPA1000-PA-Verstaerker-2-x-500-Watt-BT-Funktion-Mediaplayer-LED-USB-SD.html VPA1000] zu kaufen. Dieser kann nicht nur ein analoges Audiosignal von der HDMI-Anlage nehmen und verstaerken, er kann auch Bluetooth Audio und SD-Karten/USB-Sticks mit mp3-Dateien als Eingang verwenden. Er hat auch eine Fernbedienung, mit der man ihn durch die Racktuer bedienen koennen sollte. Ausgangsleistung sind 2x500W, das sollte locker ausreichen. (datacop: Ist der Klinke Eingang Symmetrisch? Im Datenblatt sehe ich dazu nichts; anlumo: wenns nicht extra steht, vermutlich nein) | ||
[[User:datacop|datacop]] schlaegt vor, aktive Boxen mit integriertem Verstärker zu verwenden -> kein extra Verstärker nötig. z.B.: https://www.thomann.de/at/the_box_pro_achat_104_a.htm (oder ähnliches) | [[User:datacop|datacop]] schlaegt vor, aktive Boxen mit integriertem Verstärker zu verwenden -> kein extra Verstärker nötig. z.B.: https://www.thomann.de/at/the_box_pro_achat_104_a.htm (oder ähnliches) [[User:anlumo|anlumo]]: das kann dann halt keine mehreren Inputs annehmen (zB BT und USB) und wir brauchen wieder ein Mischgeraet extra. | ||
Alternative: [https://www.amazon.co.uk/Bluetooth-Amplifier-Wireless-Streaming-Powerful/dp/B07MG7PKM1 Powerful Bluetooth Mixer Amplifier] ([https://www.ebay.co.uk/itm/312423038790 gleicher Haendler auf eBay billiger]) Vorteile: 3 Line-Eingaenge, 2 Mikrofoneingaenge, BT, USB, SD. Geht sich platzmaessig besser aus im Rack (22cm locker, 30cm bis zur Wand mit Kabeln im Weg). | |||
[[User:sja|sja]] schlaegt vor die aktiven Lautprecher die ich als Leigabe von einem Freund habe zu übernehmen. 2x Montarbo 110A (https://www.manualslib.com/manual/880788/Montarbo-110a.html?page=11#manual) Angebot meines Freundes 125€ pro Stück, also 250€. | |||
Als Mischpult würde ich meinen privaten Mixer dem Lab schenken (https://www.soundcraft.com/en/products/spirit-f1) | |||
=== Boxen === | |||
[https://geizhals.at/canton-gle-416-verschiedene-farben-a882656.html Diese hier]? Die Preise schiessen da ziemlich schnell durch die Decke. | |||
= Credits = | = Credits = | ||
Zeile 395: | Zeile 444: | ||
* Philipp: Boden verlegen | * Philipp: Boden verlegen | ||
* [[User:Pete|Hetti]]: Netzwerkdosen anschließen | * [[User:Pete|Hetti]]: Netzwerkdosen anschließen | ||
* [[User:Eest9|eesti]]: Whiteboards aufhängen | |||
= Fotos = | = Fotos = | ||
Zeile 450: | Zeile 500: | ||
Datei:bib_umbau_tastatur_storage.jpg | Datei:bib_umbau_tastatur_storage.jpg | ||
Datei:bib_umbau_buecherregal.jpg | Datei:bib_umbau_buecherregal.jpg | ||
Datei:Bib_Lampenwald.jpg | |||
Datei:Bib_Stangen_an_Decke.jpg | |||
Datei:Bib_Licht_an.jpg | |||
Datei:Bib_licht_ganz_fertig.jpg | |||
</gallery> | </gallery> | ||
[[Kategorie:Bibliothek]] |