Zum Inhalt springen

Second Life: Unterschied zwischen den Versionen

Ninnghizidha (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K +kat.
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
Metaverse. Stub. Stub. Nur ein Stub.
Metaverse. Stub. Stub. Nur ein Stub.


Second Life ist ein MMORPG der anderen Art.  
Second Life ist ein MMORPG der anderen Art. Genauer gesagt ist es überhaupt kein Spiel, sondern eine ziemlich originalgetreue Implementierung der Metaverse-Idee.


Es erlaubt jedem User, seinen eigenen Content zu erstellen. Dazu werden diverse Ingame-Tools und eine Java-ähnliche Script-Sprache zur verfügung gestellt. Weiters verfügt Second Life über eine ingame-Währung, den sog. "Linden Dollar", welcher sich über stündlich aktuallisierte "börsenwerte" in echte Dollar wechseln lässt (und umgekehrt). Abos sind (prinzipiell) kostenlos, man benötigt aber eine Kreditkarte um sich auszuweisen.
Es erlaubt jedem User, seinen eigenen Content zu erstellen. Dazu werden diverse Ingame-Tools und eine Java-ähnliche Script-Sprache zur verfügung gestellt. Weiters verfügt Second Life über eine ingame-Währung, den sog. "Linden Dollar", welcher sich über stündlich aktuallisierte "börsenwerte" in echte Dollar wechseln lässt (und umgekehrt). Abos sind (prinzipiell) kostenlos, man benötigt aber eine Kreditkarte um sich auszuweisen.
Zeile 31: Zeile 31:
= Stub Stub Stub Schlagworte =
= Stub Stub Stub Schlagworte =


reality and virtuality, the Matrix, cyberpunk, game theory in virtual worlds, ökonomie,  
reality and virtuality, the Matrix, cyberpunk, game theory in virtual worlds, ökonomie,
 
celerio 41, 147, 41


= Links =
= Links =
* [http://www.secondlife.com/ Second Life] Offizielle Homepage
* [http://netzpolitik.org/2007/die-wirtschaftskraft-von-second-life/ Netzpolitik - Die Wirtschaftskraft von Second Life]


[http://www.secondlife.com/ Second Life] Offizielle Homepage
[[Kategorie:Gaming]]