Metaday 45: Unterschied zwischen den Versionen
Pk (Diskussion | Beiträge) cv |
Pepi (Diskussion | Beiträge) K →Lightning Talks: Cocoaheads und D-Scrum Talk ergänzt. |
||
(14 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Im Jahr 2000 sollte die Welt untergehen, sie steht noch immer,<br /> | |||
doch der nächste Termin rückt heran: 2012 soll es wieder soweit sein ...<br /> | doch der nächste Termin rückt heran: 2012 soll es wieder soweit sein ...<br /> | ||
Rezepte: die richtigen Kräuter, Erdheilungen usw. | Gegen den Weltuntergang oder für ein besseres Leben danach gibts<br /> | ||
Rezepte: die richtigen Kräuter, Erdheilungen usw.<br /> | |||
<small>''* El ist offen für publikumsinduzierte Abschweifungen vom Hauptthema :)''</small> | |||
|width="250"| [[Datei:Kraftorte.png|right]] | |||
|} | |} | ||
Zeile 28: | Zeile 34: | ||
{| | {| | ||
|'''Zur Person:''' ''Elfriede Awadalla'' ist eine österreichische Schriftstellerin, literarisch besonders für ihre Dialektliteratur bekannt. Für breite Popularität sorgte 2005 der erfolgreiche Auftritt beim Fernsehquiz "[[wde:Millionenshow|Die Millionenshow]]" mit Moderator Armin Assinger. | |'''Zur Person:''' ''[http://www.awadalla.at/index.php?option=com_content&view=article&id=4&Itemid=6 Elfriede Awadalla]'' ist eine österreichische Schriftstellerin, literarisch besonders für ihre Dialektliteratur bekannt. Für breite Popularität sorgte 2005 der erfolgreiche Auftritt beim Fernsehquiz "[[wde:Millionenshow|Die Millionenshow]]" mit Moderator Armin Assinger. | ||
Geboren in Nickelsdorf zog Awadalla nach einer kaufmännischer Lehre nach Wien. Sie hat zwei Sohne und eine Pflegetochter und war in mehreren Berufen tätig. 1981 begann sie ein Studium der Afrikanistik, Arabistik und Islamkunde an der Uni Wien und der Universität Bir Zait in den Palästinensischen Autonomiegebieten, das sie später abbrach. Sie arbeitet seit 1994 als Buchhalterin und Lohnverrechnerin im Wiener Literaturhaus und agierte als Betriebsratvorsitzende, Kulturveranstalterin und Vorstandsmitglied im | Geboren in Nickelsdorf zog Awadalla nach einer kaufmännischer Lehre nach Wien. Sie hat zwei Sohne und eine Pflegetochter und war in mehreren Berufen tätig. 1981 begann sie ein Studium der Afrikanistik, Arabistik und Islamkunde an der Uni Wien und der Universität Bir Zait in den Palästinensischen Autonomiegebieten, das sie später abbrach. Sie arbeitet seit 1994 als Buchhalterin und Lohnverrechnerin im [http://www.literaturhaus.at/ Wiener Literaturhaus] und agierte als Betriebsratvorsitzende, Kulturveranstalterin und Vorstandsmitglied im Arbeitskreis schreibender Frauen. | ||
Seit 1982 veröffentlicht sie in Zeitungen, Zeitschriften, Anthologien und Rundfunk. Awadalla ist Mitautorin mehrerer Sachbücher zu den Themen Sekten, Esoterik und Rechtsextremismus. Sie ist Herausgeberin der Zeitschrift "[http://www.oeda.at/index.php?option=com_content&view=article&id=25&tmpl=component Morgenschtean]" und Mitbegründerin und Jury-Mitglied des Lise Meitner Literaturpreises, der vom Frauenreferat der Hochschülerinnenschaft der TU Wien verliehen wird. | Seit 1982 veröffentlicht sie in Zeitungen, Zeitschriften, Anthologien und Rundfunk. Awadalla ist Mitautorin mehrerer Sachbücher zu den Themen Sekten, Esoterik und Rechtsextremismus. Sie ist Herausgeberin der Zeitschrift "[http://www.oeda.at/index.php?option=com_content&view=article&id=25&tmpl=component Morgenschtean]" und Mitbegründerin und Jury-Mitglied des Lise Meitner Literaturpreises, der vom Frauenreferat der Hochschülerinnenschaft der TU Wien verliehen wird. | ||
Zeile 36: | Zeile 42: | ||
Im Zuge ihrer Tätigkeit bei [http://www.oeda.at/ Ö.D.A.] organisierte sie viele Veranstaltungen (auch gemeinsam mit dem Kunstverein akunst) und engagierte sich von 2000 bis 2007 in insgesamt 364 sogenannten Widerstandslesungen gemeinsam mit Traude Korosa. | Im Zuge ihrer Tätigkeit bei [http://www.oeda.at/ Ö.D.A.] organisierte sie viele Veranstaltungen (auch gemeinsam mit dem Kunstverein akunst) und engagierte sich von 2000 bis 2007 in insgesamt 364 sogenannten Widerstandslesungen gemeinsam mit Traude Korosa. | ||
Sie hält Lesungen und Vorträge und nimmt aktiv an Poetry-Slams in Österreich und dem benachbarten Ausland teil. [[wde:El_Awadalla| | Sie hält Lesungen und Vorträge und nimmt aktiv an [[wde:Poetry-Slam|Poetry-Slams]] in Österreich und dem benachbarten Ausland teil. [[wde:El_Awadalla|[Mehr…]]] | ||
|[[Datei:El.jpg|right]] | |[[Datei:El.jpg|right]] | ||
|} | |} | ||
Zeile 61: | Zeile 67: | ||
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center> | |style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center> | ||
|- | |- | ||
|style="border:1px dotted lightgray;"| * | |style="border:1px dotted lightgray;"| * <s>TomK32: Super Gamedev Weekend und mein allerletztes Spiel</s> | ||
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center> | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="red">✘</font>'''</center> | |||
|- | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"| * [[User:Clifford|Clifford]]: [https://github.com/cliffordwolf/ArduLogic ArduLogic] - Low Speed Logic Analyzer using the Arduino Hardware | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center> | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center> | |||
|- | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"| * [[User:Stefaniewu|StefanieWu]]: [[Miss Baltazars Laboratory|mz baltazar's laboratory]] mit eigenem Raum im MQ. | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center> | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center> | |||
|- | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"| * [[User:overflo|overflo]] Eselsachen. | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center> | |style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center> | ||
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center> | |style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center> | ||
|- | |- | ||
|style="border:1px dotted lightgray;"| * [[User:Amir|Amir]]: sound fumble | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center> | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center> | |||
|- | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"| * [[User:Pepi|Pepi]]: [[Cocoaheads|Cocoaheads]] und [http://cocoaheads.at/CHW027 D-Scrum Vortrag] | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center> | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center> | |||
|- | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"| * [[Benutzer:Simonrepp|Simon]]: Kurzvorstellung einiger seiner Projekte @ Angewandte | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center> | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center> | |||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
== Afterparty == | == Afterparty == |