Zum Inhalt springen

Helma-Workshop: Unterschied zwischen den Versionen

C3o (Diskussion | Beiträge)
termin (tbc)
logo added
Zeile 1: Zeile 1:
{|width="100%"
|
  [http://www.helma.org Helma] is an open source web application framework for
  [http://www.helma.org Helma] is an open source web application framework for
  fast and efficient scripting and serving of your websites
  fast and efficient scripting and serving of your websites
Zeile 4: Zeile 6:
  Helma is written in Java and employs Javascript for its
  Helma is written in Java and employs Javascript for its
  server-side scripting environment.
  server-side scripting environment.
| [[Bild:Helma g.gif|center]]
|}


Helma hat schon vor Jahren einige Konzepte vorweggenommen, die jetzt mit Frameworks wie [http://www.rubyonrails.com Rails] und [http://www.djangoproject.com Django] populär werden. Die Technologie ist in Österreich in mehreren Firmen im Einsatz: unter anderem auf orf.at, [http://www.twoday.net twoday.net] usw.
Helma hat schon vor Jahren einige Konzepte vorweggenommen, die jetzt mit Frameworks wie [http://www.rubyonrails.com Rails] und [http://www.djangoproject.com Django] populär werden. Die Technologie ist in Österreich in mehreren Firmen im Einsatz: unter anderem auf orf.at, [http://www.twoday.net twoday.net] usw.