2025-05-14 Jour Fixe
Das Jour Fixe ist das für alle offene Metalab-Koordinationstreffen, das jeden 2. Mittwoch sowie jeden 4. Dienstag im Monat um 19:30 stattfindet (siehe dieser JF-Beschluss). Das Treffen ist offen, ad-hoc, hands-on und ergebnisorientiert - wenn beim Jour Fixe etwas angesprochen wird, das sofort umgesetzt werden kann, wird es auch sofort oder gleich nach dem Jour Fixe umgesetzt! (Das nennen wir dann Do-Fixe)
Übliche Programmpunkte bei einem Jour Fixe: Laufende Entwicklungen, geplante Projekte, Veranstaltungen, Probleme, Lösungen, organisatorische Themen, Neuigkeiten, etc. ....; Fester Programmpunkt bei jedem Jour Fixe: Durchführen allfälliger Wartung!
In diesem Sinne: Kein Metalab ohne helfende Hände! - Kommt vorbei, tauscht euch aus, und macht euch die Hände schmutzig :)
Damit alle, die den Jour Fixe verpassen auch am aktuellen Stand bleiben, dokumentieren wir den Jour Fixe. Wenn du also einen Programmpunkt für diesen Jour Fixe hast, trag ihn bis drei Tage vor dem JF (Samstag falls JF am Dienstag, Sonntag falls JF am Mittwoch) ein. Wie hier beschlossen, werden danach eingetragene Themen nicht behandelt.
Datum
Mittwoch 2025-05-14, 19:30
Ort
Das Metalab oder hybrid im Big Blue Button
Das Big Blue Button wird um 19:30 von der Remote-Mederation kontrolliert. Sind zu diesem Zeitpunkt Leute online, so findet der Jeff im Hybrid-Modus statt, sonst nur lokal. Der hybride Jeff beginnt sobald das Audio-Setup aufgebaut wurde. Die Remote-Mederation ist dafür verantwortlich, die Meldungen der remote Teilnehmenden an die Moderation weiterzuleiten.
Organisatorisches
Schriftführung: becca, melina & Protokolllink
Moderation: luto
Remote-Moderation: nicht notwendig
Letztes Protokoll?
Wurde das letzte Protokoll ins Wiki übertragen? Wenn nein, wer macht es?
Berichte
Geekend Innsbruck (becca)
Wir waren in Innsbruck, sind mit der Straßenbahn gefahren, haben das it-syndikat besucht, war sehr gut. Nächstes Mal noch weiter westlich und zwar vom OpenLab in Voradelberg am ersten Oktoberwochende.
Prusa Mini und MK3 Reparatur(versuche) (ripper)
Am Freitag habe ich den Mini repariert, die USB-Buchse war kaputt. Auslöten und eine neue Einlöten hat trotz 1h auf der Platine herumlöten funktioniert ohne etwas kaputt zu machen. Nachdem der USB-Anschluss dort hinten eh blöd ist, würde ich vielleicht einen kleinen Umbau machen: https://www.printables.com/model/69786-usb-extension-mod-for-prusa-mini
Beim MK3 habe ich ein komplett neues Hotend von einem meiner MK3 transpantiert. Fehler mit dem Thermal Model bestehen weiterhin, womöglich ist etwas am Mainboard kaputt.
Bericht2 (you)
Budget
Wie auf dem 2024-01-23_Jour_Fixe beschlossen hat jedes JF ein Budget von 250€. Unverbrauchtes Budget kann für spätere JFs mitgenommen werden. Außerdem kann der Betrag durch Spenden beliebig erhöht werden.
Aktuell sind im Topf: 1.084 € (834 + 250) (übertrage diese Zahl aus dem letzten Protokoll und addiere 250€)
Themen
Euroboxen für Dome-Planen (ripper)
Ich würde gerne die Planen des Domes in Euroboxen lagern, damit sie besser Transportabel und lagerbar werden. Dafür würde ich gerne folgendes beschaffen:
Gesamtkosten: max. 146,83€
Ich würde versuchen, beides als B-Ware (20%) zu bekommen, da es nicht eilig ist oder die Bestellung mit anderen für das Lab zu kombinieren.
Pruser XL enclosure (ripper)
Am XL werden immer wieder große Drucke gemacht, die selbst bei PLA/PET anfällig auf Luftzüge sind und dadurch immer wieder abbrechen. Es gibt ein originales Enclosure um ca. 750€.
Es gibt auch Etnclosures zum selber bauen um ca. 150€ Materialkosten.
Wollen wir sowas haben?
- Kommentar becca - Wenn fancy: Seite für Spenden und bei 50% Spenden dann?
- Kommantar eesti: Neben dem Preis finde ich es schon ein starkes Argument für die Selbstbauvariante, dass es transparent ist!
Stickmaschine Zubehör (becca)
Wir haben eine Stickmaschine. Enthalten war das Stickmodul mit einem 240x150 Rahmen. Das hat 1000€ gekostet, wobei es Spendenzusagen für 910€ gibt, dh 91% der Maschine! Etwas Zubehör haben wir bereits, siehe Stickmaschine#Zubehör. Als nächstes bräuchte es jetzt noch sinnvollen Stoff und eventuell mehr Garn. Ich würde dann ähnlich wie beim 3D-Druck eine kleine Spendenkassa sichtbar im Nähkammerl aufstellen, damit das auch teilweise wieder rückfinanziert wird, wobei sicher auch einiges fürs Lab verwendet werden wird. Ich würde dann mit 1-2 weiteren Personen gemeinsam einkaufen gehen damit wir eine gute Auswahl zusammen bekommen.
Als weiteres Zubehör könnten uns auch überlegen:
- Endlosrahmen 180x100mm, ermöglicht Designs mehrmals hintereinander zu wiederholen ohne den Rahmen rausnehmen zu müssen, Kosten: 149.00€
Ich würde daher das JF bitten ca. 150€ für Stoffe und weiteres Zubehör wie Garn bereit zu stellen bzw. 300€ wenn wir den Endlosrahmen wollen. Es fehlen nur noch 90€ bis die Maschine komplett durch Spendenzusagen finanziert wurde, wenn sich noch wer beteiligen mag. Menschen die an einem Workshop interessiert sind können sich hier eintragen: Stickmaschine-Workshop
Food Processor alice) für Vereinigte Küchen Metalab
hallo liebes jeff, weil wir doch öfters kochen und auch in größeren mengen hätten wir gerne einen food processor für etwaiges wurzelgemüse. sollte aber wie anderes küchengerät von allen genutzt werden dürfen. geplant wäre der. Kostenfaktor wären 62€. Würde daher das JF bitten uns diese 62€ zu geben um die Maschine anzuschaffen, dankeschön :3
Evaluierung exklusive Tage für GV (ripper)
Bei der letzten GV (siehe Protokoll wurde die Evaluierung der exklusiven Tage (Metainvasion, ÖGS-Tag und Autismustag) zur nächsten GV verschoben, da wir das bei einer GV machen müssen. Irgendwie müsste das aber vorbereitet werden. Kann/will das wer machen?
Metalab als Veranstalter bei Österreich radelt (max)
Ich würde gerne das Metalab als Veranstalter bei "Österreich radelt" anmelden. Dann können radelnde Metalab-Angehörige Radelkilometer fürs Lab sammeln. Einfach gamified/competitive Fahrradfahren. Und vielleicht entdeckt uns jemand in der Veranstalterliste.
- Wollen wir das?
- Wenn 1=Ja: Welche Daten soll ich angeben/wer macht die Registrierung?
- Infos die sie wollen:
- Name:
Metalab
- Adresse:
Rathausstraße 6
- Admin Name: (natürliche Person)
- Admin E-Mail: (Kontakt zu jener Person)
- Admin Tel: (Kontakt zu jener Person)
- Mitgliederanzahl: (wie viele Mitglieder hat das Lab?)
- Logo: (welches is unser aktuelles Logo?)
- Website:
metalab.at
- Admin Profil:
Profil mit eingeschränktem Zugang
- Name:
Thema7 (you)
Hi, I've got a fancy description with Wiki-Links and External Links. And please don't delete me, I serve as a template.
Hallo, ich habe Wiki-Links und Externe Links und möchte als Vorlage für weitere Themen stehen bleiben. :)
OpenDay
- im Kalender den nächsten OpenDay suchen
- Datum vorlesen
- Wer von euch kann da aufs Lab und die neuen Leute aufpassen?
Protokoll
Berichte:
Bericht1
Bericht2
Themen:
Thema1
Thema2
Budget
(Fülle diesen Abschnitt nach dem JF aus)
Vorher im Topf: ???
Heute ausgegeben: ???
Derzeit im Topf: ???
Tickets und Wartung:
Nach dem Jour Fixe sollten die aktuellen Tickets am Kanban sowie anfallende Wartungsarbeiten angesehen werden. Wenn du dich in der Lage fühlst einen der offenen Punkte abzuarbeiten wäre es fein, wenn du dies auch machst, ansonsten finde die Person, die den offenen Punkt abarbeiten kann und die nötige Kapazität dafür hat.