Zum Inhalt springen

Dome 2.0: Unterschied zwischen den Versionen

Mehr Auf- und Abbauinfos
Anleitung für das falten der Planen hinzugefügt
Zeile 236: Zeile 236:


=== Planen ===
=== Planen ===
Die Planen immer so falten, dass sie am Ende kompakte Pakete ergeben, wie in den nachfolgenden Bildern dargestellt:
Die Planen immer so falten, dass sie am Ende kompakte Pakete ergeben, wie nachfolgend dargestellt. '''Wichtig: Nur komplett trockene Planen einlagern!'''


TBD Bilder
==== Trapeze ====
{| class="wikitable"
|-
! Schritt !! Bild !! Kommentar
|-
| 1. Plane flach auf dem Boden auflegen, mit der Außenseite nach unten || [[Datei:Dome Trapezplane falten 1.jpg|300px]] || Darauf achten, dass die Flaps der unteren Trapeze nicht zerknittert werden
|-
| 2. Entlang der langen Seite zusammenfalten || [[Datei:Dome Trapezplane falten 2.jpg|300px]] || An den Knicklinien in der Plane orientieren
|-
| 3. Nochmals entlang der langen Seite zusammenfalten || [[Datei:Dome Trapezplane falten 3.jpg|300px]] || An den Knicklinien in der Plane orientieren
|-
|  || [[Datei:Dome Trapezplane falten Flaps.jpg|300px]] || Bei den unteren Trapezen darauf achten, dass die Flaps nicht umgeknickt sind oder aus der Plane raus stehen.
|-
| 4. Enden umfalten || [[Datei:Dome Trapezplane falten 4.jpg|300px]] || nur ein kleines Stück hinein falten.
|-
|  || [[Datei:Dome Trapezplane falten Enden.jpg|300px]] || Alternativ die Enden schon im Schitt 2 umfalten.
|-
| 5. Enden zur Mitte falten || [[Datei:Dome Trapezplane falten 5.jpg|300px]] || Darauf achten, dass beide Seiten gleich lang sind
|-
| 6. Nochmals Enden zur Mitte hin falten || [[Datei:Dome Trapezplane falten 6.jpg|300px]] || Wie Schritt 5
|-
| 7. Nochmals Enden zur Mitte hin falten - Fertig || [[Datei:Dome Trapezplane falten fertig.jpg|300px]] || Auf das Gesamtmaß von ca. 65x55cm achten.
|}
 
==== Fünfeckige Plane ====
TBD
 
==== Dreiecke ====
TBD


== Lagerung ==
== Lagerung ==