Zum Inhalt springen

2025-01-08 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen

Luto (Diskussion | Beiträge)
Luto (Diskussion | Beiträge)
Zeile 40: Zeile 40:
Es wurden folgende Dinge zum Sozialplenum angemerkt. Die Leute wollen oder können das aber nicht selbst vortragen, also mach ich das halt. Es geht vor allem um konkrete Prozesse. Im ersten Vorschlag haben wir vor allem Ziele und Motivation abgestimmt und die Umsetzung ein bisschen auf später verschoben. Später ist aber nächste Woche, alsooo:
Es wurden folgende Dinge zum Sozialplenum angemerkt. Die Leute wollen oder können das aber nicht selbst vortragen, also mach ich das halt. Es geht vor allem um konkrete Prozesse. Im ersten Vorschlag haben wir vor allem Ziele und Motivation abgestimmt und die Umsetzung ein bisschen auf später verschoben. Später ist aber nächste Woche, alsooo:


=== Teilnahme vs. Temporäre Maßnahmen ===
=== Teilnahme vs. Temporäre Maßnahmen (jemand anders) ===


"Eine Person gegen die vom Vorstand temporäre Maßnahmen ausgesprochen wurde darf zum nächsten Sozialplenum erscheinen"
"Eine Person gegen die vom Vorstand temporäre Maßnahmen ausgesprochen wurde darf zum nächsten Sozialplenum erscheinen"
Zeile 46: Zeile 46:
Das liest sich für manche Menschen so, als würde die Person dann zu jedem Plenum kommen können, für immer. Eigentlich ist das durch "zum nächsten" und dann Einzahl "Sozialplenum" auf eines beschränkt, aber wollen wir "einmalig" hinzufügen?
Das liest sich für manche Menschen so, als würde die Person dann zu jedem Plenum kommen können, für immer. Eigentlich ist das durch "zum nächsten" und dann Einzahl "Sozialplenum" auf eines beschränkt, aber wollen wir "einmalig" hinzufügen?


=== Ausnahmefälle ===
=== Ausnahmefälle (luto & jemand anders) ===


"In Ausnahmefällen kann das [wer darf wann kommen?] anders gehandhabt werden."
"In Ausnahmefällen kann das [wer darf wann kommen?] anders gehandhabt werden."
Zeile 57: Zeile 57:
* Option D: ??? Deine Idee hier ???
* Option D: ??? Deine Idee hier ???


=== Trennen von Betroffenen und Angeschuldigten ===
=== Trennen von Betroffenen und Angeschuldigten (jemand anders) ===


Unser aktuelles Konzept sieht nicht vor, dass wir Betroffene und Angeschuldigte auf dem Plenum irgendwie trennen. Das kann gut nach hinten losgehen.  Wollen wir daher diesen Absatz aufnehmen?
Unser aktuelles Konzept sieht nicht vor, dass wir Betroffene und Angeschuldigte auf dem Plenum irgendwie trennen. Das kann gut nach hinten losgehen.  Wollen wir daher diesen Absatz aufnehmen?
Zeile 65: Zeile 65:
Ich bin nur unsicher welche Reihenfolge (betroffen zuerst, beschuldigt zuerst) besser ist. Wer zuletzt das Thema schildert und damit auch Gegenargumente bringen kann, hat mehr Macht. Vielleicht betroffen=>beschuldigt=>betroffen?
Ich bin nur unsicher welche Reihenfolge (betroffen zuerst, beschuldigt zuerst) besser ist. Wer zuletzt das Thema schildert und damit auch Gegenargumente bringen kann, hat mehr Macht. Vielleicht betroffen=>beschuldigt=>betroffen?


=== Schlüsselvergaben ===
=== Schlüsselvergaben (luto) ===


Wir haben nicht geregelt, wie eine Schlüsselvergabe genau funktioniert. Aus dem Chaosdorf kenne ich folgenden Prozess, der dort gut geht:
Wir haben nicht geregelt, wie eine Schlüsselvergabe genau funktioniert. Aus dem Chaosdorf kenne ich folgenden Prozess, der dort gut geht: