Zum Inhalt springen

Luftfilter: Unterschied zwischen den Versionen

aus Metalab Wiki, dem offenen Zentrum für meta-disziplinäre Magier und technisch-kreative Enthusiasten.
Navi (Diskussion | Beiträge)
Navi (Diskussion | Beiträge)
Zeile 15: Zeile 15:
=== Wartung ===
=== Wartung ===


soon
Laut Anleitung: Spätestens, sobald der Vorfilter am Display rot anzeigt und ein kleiner Text "Clean" in rot dasteht, muss er gereinigt werden.
Die Schritte hierfür:
* Gerät ausschalten.
** Muss nicht zwingend vom Strom genommen werden, es soll lediglich nicht ohne Vorfilter laufen.
* ca. drei Minuten warten
* Den Filter mittels sauberen, leicht befeuchtetem (nicht nassen!), weichen Tuch reinigen.
** Eines unserer (sauberen!) Geschirrhangerl eignet sich dafür.
* Den Filter komplett trocknen lassen.
** Auch ein leicht feuchter Filter darf noch nicht eingesetzt werden!
* Den Filter einsetzen
* Gerät einschalten
* Den Ionizer-Knopf für 3 Sekunden gedrückt halten, um dem Gerät mitzuteilen, dass der Vorfilter gereinigt wurde.

Version vom 23. Oktober 2024, 14:02 Uhr

AirgoClean 250 E

Was ist das?

Wir haben im Lab einen AirgoClean 250 E Luftfilter/-reiniger. Er ist dazu da, Feinstaubpartikel, gewisse Allergene und Viren aus der Luft zu filtern.

Anleitung: Deutsch, English.

Regulärer Betrieb

Laut Anleitung ist der automatische Modus nutzlos gegen Viren. Somit: Niemals auf Auto stellen!

Aufgrund der Größe des Hauptraumes sollte er in diesem immer im "Turbo"-Modus oder in der höchsten regulären Lüftereinstellung betrieben werden, sobald Leute anwesend sind. Wenn niemand anwesend ist, sollte der Luftfilter ausgeschaltet werden (TODO: Integration in unseren Home Assistant mittels Smart Socket?)

Wartung

Laut Anleitung: Spätestens, sobald der Vorfilter am Display rot anzeigt und ein kleiner Text "Clean" in rot dasteht, muss er gereinigt werden. Die Schritte hierfür:

  • Gerät ausschalten.
    • Muss nicht zwingend vom Strom genommen werden, es soll lediglich nicht ohne Vorfilter laufen.
  • ca. drei Minuten warten
  • Den Filter mittels sauberen, leicht befeuchtetem (nicht nassen!), weichen Tuch reinigen.
    • Eines unserer (sauberen!) Geschirrhangerl eignet sich dafür.
  • Den Filter komplett trocknen lassen.
    • Auch ein leicht feuchter Filter darf noch nicht eingesetzt werden!
  • Den Filter einsetzen
  • Gerät einschalten
  • Den Ionizer-Knopf für 3 Sekunden gedrückt halten, um dem Gerät mitzuteilen, dass der Vorfilter gereinigt wurde.