FunkFeuer: Unterschied zwischen den Versionen
→Aktuelles: Info zum Housingumzug aktualisiert |
ältere Info verschoben |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Das [https://housing.funkfeuer.at/ FunkFeuer-Housing] muss bis 28.02.2020 umziehen. Wir planen auf dieser Seite, wie es weitergeht: https://wiki.funkfeuer.at/wiki/Projekte/Housing/Umzug | Das [https://housing.funkfeuer.at/ FunkFeuer-Housing] muss bis 28.02.2020 umziehen. Wir planen auf dieser Seite, wie es weitergeht: https://wiki.funkfeuer.at/wiki/Projekte/Housing/Umzug | ||
=== Über uns === | === Über uns === | ||
Zeile 44: | Zeile 33: | ||
Im Prinzip ist aber ca. schon ein Drittel von Wien abgedeckt. In Graz gibt es Knoten rund ums Kunsthaus. | Im Prinzip ist aber ca. schon ein Drittel von Wien abgedeckt. In Graz gibt es Knoten rund ums Kunsthaus. | ||
=== Wann === | === Wann === | ||
Zeile 51: | Zeile 39: | ||
Wenn du interesse hast deinen eigenen FunkFeuer-Knoten zu betreiben kommst du am besten zu einem Treffen und machst dich vor Ort schlau ;) | Wenn du interesse hast deinen eigenen FunkFeuer-Knoten zu betreiben kommst du am besten zu einem Treffen und machst dich vor Ort schlau ;) | ||
=== Etwas länger her === | |||
Der Verein FunkFeuer Wien https://funkfeuer.at/ hat vom 5. bis 11. Juni 2017 ein internationales Community-Treffen zur Technik, Politik und gesellschaftlichen Wirkung von von gemeinschaftlich organisierten und betriebenen Funknetzwerken organisiert: | |||
http://battlemesh.org/BattleMeshV10 | |||
https://twitter.com/battlemesh | |||
Zum Treffen kamen aus mehr als 15 Nationen rund 80 Forscher_innen, Open-Source-Programmierer_innen, Betreiber_innen von freien WLAN-Netzen (wie z.B. Freifunk Berlin, Guifi.Net Katalonien und Network Bogotá), Netzaktivist_innen zusammen, um sich auszutauschen und gemeinsam an den neuesten Entwicklungen zu arbeiten. | |||
=== Links === | === Links === |