Bibliothek neu: Unterschied zwischen den Versionen
Ripper (Diskussion | Beiträge) Init: auslegung |
Ripper (Diskussion | Beiträge) →Regaltür (Dimensionierung): Kugellager berechnet \o/ |
||
Zeile 132: | Zeile 132: | ||
Im Bücherregal ist die Tür ins Scannerkammerl integriert, nachfolgend die Auslegung für die Drehlager dieser Tür.<br> | Im Bücherregal ist die Tür ins Scannerkammerl integriert, nachfolgend die Auslegung für die Drehlager dieser Tür.<br> | ||
Die Tür hat eine Breite von ca. 1,2m bei einer Höhe von 2,35m und 30cm Tiefe. | Die Tür hat eine Breite von ca. 1,2m bei einer Höhe von 2,35m und 30cm Tiefe. | ||
Bücher (Papier) haben laut [https://de.wikipedia.org/wiki/Papier#Geometrische_Eigenschaften Wikipedia] eine Dichte von ca. 800kg/m³. Bei maximaler Füllung (Annahme: 100% Füllgrad) wiegt die Tür 675kg. Diese Last muss von 2 Kugellagern oben und unten getragen werden. | Bücher (Papier) haben laut [https://de.wikipedia.org/wiki/Papier#Geometrische_Eigenschaften Wikipedia] eine Dichte von ca. 800kg/m³. Bei maximaler Füllung (Annahme: 100% Füllgrad) wiegt die Tür 675kg und hat damit eine Gewichtsgraft von ca. 6,7kN. Diese Last muss von 2 Kugellagern oben und unten getragen werden, daher wurden diese Werte in den [https://www.skfbearingselect.com/ Lagerrechner von SKF] eingeworfen. | ||
[[Datei:Lagerrechner_Bibliothek_Tuer_1.png|1000px]] | |||
[[Datei:Lagerrechner_Bibliothek_Tuer_2.png|1000px]] | |||
Ergebnisse:<br> | |||
[[Datei:Lagerrechner_Bibliothek_Tuer_Ergebnisse.png|1000px]] | |||
Gewählte Lager: | |||
* [https://www.kugellager-express.de/flanschlager-flanschlagereinheit-ucf206-welle-30-mm Flanschlager 206] | |||
* [https://www.kugellager-express.de/pendelrollenlager-22308-cc-w33-zylindrisch-40x90x33-mm Pendelrollenlager 22308] | |||
= Credits = | = Credits = |