Hackathon 11: Unterschied zwischen den Versionen
Pl (Diskussion | Beiträge) time is relative :D |
Pl (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
# '''SeitanMaker''' - Jeder der schon mal Seitan selber gemacht hat wünscht sich so etwas! Ein Roboter dem man mit Wasser und Mehl versorgt und 45min Später spuckt er einen Klumpen Seitan aus ;) (Desktop Größe!) | # '''SeitanMaker''' - Jeder der schon mal Seitan selber gemacht hat wünscht sich so etwas! Ein Roboter dem man mit Wasser und Mehl versorgt und 45min Später spuckt er einen Klumpen Seitan aus ;) (Desktop Größe!) | ||
# '''Screeninvader/Janosh/outta_space''' - Bei Interesse gäbe es die Möglichkeit sich gemeinsam Neuerungen in der ScreenInvader-Entwicklung anzusehen. Die Möglichkeiten reichen von Javascript-Clients, die über Websockets direkt mit der Janosh-Datenbank kommunizieren, über das Erstellen von Debian-Packages für die diversen ScreenInvader-Komponenten, bis hin zu Janosh neuer Lua-API und der Möglichkeit über ZeroMQ direkt Janosh-Events zu subscriben. Was genau davon angegangen wird, überlassen wir dem Interesse vor Ort. | # '''Screeninvader/Janosh/outta_space''' - Bei Interesse gäbe es die Möglichkeit sich gemeinsam Neuerungen in der ScreenInvader-Entwicklung anzusehen. Die Möglichkeiten reichen von Javascript-Clients, die über Websockets direkt mit der Janosh-Datenbank kommunizieren, über das Erstellen von Debian-Packages für die diversen ScreenInvader-Komponenten, bis hin zu Janosh neuer Lua-API und der Möglichkeit über ZeroMQ direkt Janosh-Events zu subscriben. Was genau davon angegangen wird, überlassen wir dem Interesse vor Ort. | ||
# ... Vorschlag hier | # ... Vorschlag hier | ||