|
|
Zeile 2: |
Zeile 2: |
|
| |
|
| ===Boden=== | | ===Boden=== |
| * Status Montag, 24. April: ca. 3/4 des Bodens ist mit der Methode der Teppichstreifens quitschfrei gemacht worden | | * Status Mai 2006: ca. 3/4 des Bodens ist mit der Methode der Teppichstreifens quietschfrei gemacht worden |
| * Betonheizung befindet sich IM Betonunterboden, daher Planänderung: kein Anbohren des Bodens um die Balken zu befestigen. Möglichkeiten nun: | | * Bodenbelagsentscheidung am 11.5. |
| ** Estrich: Unbekannter Preis (da der Beton sehr uneben ist) und zeitaufwändig
| |
| ** Nutzung des vorhandenen Materials: Holzbalken mit PU-Schaum am Boden befestigen, schmale Teppichstreifen an den Holzbalken antackern, darauf dann die Bodenplatten mit reichlich Schrauben fixieren. Wurde getestet und scheint prima zu klappen. Billiger und schneller als Estrich ist es auch.
| |
| * Danach den Bodenbelag anbringen.
| |
|
| |
|
| ===Bodenbeläge=== | | ===Bodenbeläge=== |