Metaday 55: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Pk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= | <div style="color:#545454;">''Einmal im Monat lädt das Metalab Vortragende aus aller Welt ein, bei uns von ihren Projekten und Ideen zu erzählen. Anschließend gibt es Platz für Lightning Talks, wo Besucher aktuelle Unternehmungen und Vorhaben vorstellen können, sowie ein Buffet und gemütliches Ambiente für Diskussion und Austausch.''</div> | ||
[[ | |||
Netzneutralität ist das Erfolgsrezept des Internets. Dieser Vortrag erklärt das Prinzip der Netzneutralität auf technischer und sozialer Ebene, gibt einen Überblick über die aktuelle politische Situation und stellt eine neue Kampagne [http://unsernetz.at unsernetz.at] vor um Netzneutralität als Gesetz zu verankern. | <div style="font-size:larger;">Das Metalab lädt herzlich zum Metaday #55</div> | ||
: am '''Freitag''', den '''2. November''' 2012, 19:30 (Beginn '''20:00''') <br /> | |||
: im Metalab, [[Lage|Rathausstraße 6]], 1010 Wien - Eintritt frei | |||
{| border="0" width="100%" | |||
|valign="top"| | |||
=== Netzneutralität. Ist das Internet teilbar? === | |||
{| border="0" | |||
|valign="top"|Vortragender: | |||
|valign="top"|'''''Thomas Lohninger''''' <br />http://socialhack.eu | |||
|} | |||
Netzneutralität ist das Erfolgsrezept des Internets. Dieser Vortrag erklärt das Prinzip der Netzneutralität auf technischer und sozialer Ebene, gibt einen Überblick über die aktuelle politische Situation und stellt eine neue Kampagne [http://unsernetz.at unsernetz.at] vor, um Netzneutralität als Gesetz zu verankern. | |||
Die gewachsenen Konventionen des Internets darüber wie Daten ausgetauscht werden haben zur enormen Vielfallt und Freiheit im Internet geführt. Die neutrale Durchleitung von Daten, unabhängig von Inhalt, Herkunft, Tarif oder Klasse, garantiert den gleichberechtigten Netzzugang für alle Teilnehmer. Das Internet ist ein bidirektionales Medium, Konsumenten können selbst zu Sendern werden und sind in den Diensten, welche sie im Netz konsumieren oder anbieten können nicht eingeschränkt. Zugang zum Internet ist nicht auf spezielle Software oder Hardware beschränkt, das Internet ist ein universelles Medium so wie der Computer eine universelle Maschine ist. | Die gewachsenen Konventionen des Internets darüber wie Daten ausgetauscht werden haben zur enormen Vielfallt und Freiheit im Internet geführt. Die neutrale Durchleitung von Daten, unabhängig von Inhalt, Herkunft, Tarif oder Klasse, garantiert den gleichberechtigten Netzzugang für alle Teilnehmer. Das Internet ist ein bidirektionales Medium, Konsumenten können selbst zu Sendern werden und sind in den Diensten, welche sie im Netz konsumieren oder anbieten können nicht eingeschränkt. Zugang zum Internet ist nicht auf spezielle Software oder Hardware beschränkt, das Internet ist ein universelles Medium so wie der Computer eine universelle Maschine ist. | ||
| Zeile 10: | Zeile 27: | ||
Das Ziel der Kampagne ist es, eine klare Definition von Netzneutralität festzuschreiben und deren Einhaltung mit einem Gesetz zu garantieren. | Das Ziel der Kampagne ist es, eine klare Definition von Netzneutralität festzuschreiben und deren Einhaltung mit einem Gesetz zu garantieren. | ||
Links: | |||
* http://unsernetz.at Kampagne zur Netzneutralität | |||
|width="240" valign="top"| | |||
[[Datei:Unsernetz-logo.png|framed|right|<br /><center>'''http://unsernetz.at'''</center> <small><br /><hr/>Ein Projekt der Initiative für Netzfreiheit, VIBE!AT und Go Outside</small>]] | |||
|} | |||
== Lightning Talks == | |||
Lightning Talks sind Kurzvorträge. Hier sollen aktuelle Ideen, Projekte, und vor allem Work-in-Progress vorgestellt werden.<br/> | |||
Die Dauer der Vorträge ist auf 5 Minuten begrenzt. | |||
{|width="100%" | |||
*[http:// | !align ="left" style="border:1px dotted lightgray; border-bottom:1px solid lightgray;"|<small>Wer? Was?</small> | ||
!width="40" align ="center" style="border:1px dotted lightgray; border-bottom:1px solid lightgray;"| <small>Beamer?<small> | |||
!width="40" align ="center" style="border:1px dotted lightgray; border-bottom:1px solid lightgray;"|<small>record?</small> | |||
|- | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"|* [http://www.persche.com Veronika]: Mein Strickmaschinen-Projekt | |||
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}} | |||
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}} | |||
|- | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"|* [[Benutzer:MyName|My name]]: My topic | |||
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}} | |||
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}} | |||
|- | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"|* [[Benutzer:MyName|My name]]: My topic | |||
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}} | |||
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}} | |||
|- | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"|* ... | |||
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{No}} | |||
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}} | |||
|- | |||
|} | |||
<!-- Muster | |||
|style="border:1px dotted lightgray;"|* [[Benutzer:MyName|My name]]: My topic | |||
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}} {{No}} | |||
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}} {{No}} | |||
|- | |||
--> | |||
== Afterparty == | |||
Buffet, Wein und Ambient/Downtempo Chillout Musik | |||
[[Kategorie:Metaday]] | |||
[[Kategorie:Veranstaltungen]] | |||