Zum Inhalt springen

Beamer: Unterschied zwischen den Versionen

Reckoner (Diskussion | Beiträge)
Added info about Library projector.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Hauptraum Beamer ==
== Hauptraum Beamer (temp?) ==
 
* '''BenQ''' Model '''SP820'''
* physikalische Auflösung : XGA (1024 x 768)
* 4000 ANSI Lumen im Normalmodus<br />3200 ANSI Lumen im ECO-Modus
* [[:Datei:Benq sp820 datenblatt.pdf|Datenblatt]]
* [http://benq.de/support/downloads/downloads.cfm/dtype/M/page/downloads/product/1160 BenQ SP820] – [ftp://217.21.255.101/projector/manuals/sp820.pdf Handbuch]
* [http://shop.benq.de/store/benqeu/de_DE/pd/productID.218746200 Fernbedienung] nicht mehr vorhanden
 
[[Datei:Beamer Benq SP820 Typenschild.png|thumb|right|Benq SP820]]
<br style="clear: both" />
 
 
== bisheriger Hauptraum Beamer ==


''Dauerleihgabe der [http://www.luga.at/ LUGA - Linux User Group Austria] (''Danke.'')''
''Dauerleihgabe der [http://www.luga.at/ LUGA - Linux User Group Austria] (''Danke.'')''
Zeile 10: Zeile 23:


[[Bild:Beamerlampe-DiTech-12-2008.png|thumb|right|Bezugsquelle+Preis]]
[[Bild:Beamerlampe-DiTech-12-2008.png|thumb|right|Bezugsquelle+Preis]]
=== Lampen ===
=== Lampen ===


Ende Dez. 2008 hat die Beamerlampe ziemlich sprungartig massiv an Leuchtkraft verloren. Das Geraet wurde am 10.11.2007 gekauft, die Lampe hatte lt. Menueanzeige erst <<1000h Betriebszeit. Im Zuge der Verifikation der Lampenschwaeche wurde jene aus dem Lounge-Beamer (letzter Lampenwechel am 08.04.2008) im Hauptraum eingebaut und dort belassen. Am 22.12.2008 wurde bei DiTech eine [https://www.ditech.at/artikel/BEBZ04/Ersatzlampe_fuer_BENQ_MP611_MP611c_MP620c_MP721c_MP721.html Ersatzlampe] gekauft und im Lounge-Beamer nach *hust* gruendlicher Reinigung eingesetzt.
Ende Dez. 2008 hat die Beamerlampe ziemlich sprungartig massiv an Leuchtkraft verloren. Das Geraet wurde am 10.11.2007 gekauft, die Lampe hatte lt. Menueanzeige erst <<1000h Betriebszeit. Im Zuge der Verifikation der Lampenschwaeche wurde jene aus dem Lounge-Beamer (letzter Lampenwechel am 08.04.2008) im Hauptraum eingebaut und dort belassen. Am 22.12.2008 wurde bei DiTech eine [https://www.ditech.at/artikel/BEBZ04/Ersatzlampe_fuer_BENQ_MP611_MP611c_MP620c_MP721c_MP721.html Ersatzlampe] gekauft und im Lounge-Beamer nach *hust* gruendlicher Reinigung eingesetzt.


== Lounge Beamer ==
== Lounge Beamer ==
Abgerufen von „https://metalab.at/wiki/Beamer