Zum Inhalt springen

Sponsortexte: Unterschied zwischen den Versionen

Enki (Diskussion | Beiträge)
Enki (Diskussion | Beiträge)
Zeile 24: Zeile 24:
== Finanzierung ==
== Finanzierung ==


Die Mietkosten, inkl. Grundbetriebskosten, in der Wipplingerstr.23 betragen 700,- Euro. Wir rechnen mit monatlichen Gesamtbetriebskosten in Höhe von 1000 Euro. Der Vermieter verlangt drei Monatsmieten Kaution, es wird aber keine Provision oder Ablöse verlangt.
Die Mietkosten, inkl. Grundbetriebskosten, in der Wipplingerstr.23 waren bei 700,- Euro angesetzt. Wir rechnen mit monatlichen Gesamtbetriebskosten in Höhe von 1000 Euro. Der Vermieter verlangt drei Monatsmieten Kaution, es wird aber keine Provision oder Ablöse verlangt.


Wir planen diese Betriebskosten mittelfristig allein über Mitgliedsbeiträge abzudecken. Bei 20 Euro monatlich wären diese Kosten bereits durch 50 regelmässig zahlende Mitglieder abdeckbar. Die breite Streuung der Einnahmen würde zusätzlich auch die Volatilität des Kapitals minimieren.
Wir planen diese Betriebskosten mittelfristig allein über Mitgliedsbeiträge abzudecken. Bei 20 Euro monatlich wären diese Kosten bereits durch 50 regelmässig zahlende Mitglieder abdeckbar. Die breite Streuung der Einnahmen würde zusätzlich auch die Volatilität des Kapitals minimieren.


Da von Seiten des Vermieters bis Donnerstag dem 2. März eine Entscheidung ob wir den Vertrag unterzeichnen gefallen sein muß, haben wir noch am Tag der Erstbesichtigung ein Sondertreffen für den nächsten Tag, Dienstag den 28. Februar, einberufen. Wir hoffen, trotz der kurzfristigen Ankündigung, auf regen Besuch durch unsere Userbasis.
Mehr als 40 Personen haben ihrer Beteiligung an dieser Finanzierung bereits mit ihrer Unterschrift zugestimmt.
 
Es ist mit starker Diskussion innerhalb der Gruppe zu rechnen, welche sich innerhalb eines Tages plötzlich mit hohen Kosten konfrontiert sieht.
 
Da wir bereits bei den ersten Planungsschritten (2004) mit starker Skepsis zur Finanzierbarkeit, aber prinzipiellem Interesse, konfrontiert waren, haben wir mit derartigen Reaktionen gerechnet.
 
Die Gruppe ist im Moment polarisiert, ein Teil ist von der Umsetzbarkeit überzeugt, ein Teil ist skeptisch.
Inwieweit eine reine Eigenfinanzierung durch Mitgliedsbeiträge von Anfang an möglich ist, ist daher im Moment noch nicht abschätzbar.
 
Wir werden morgen Abend sehen wie gut wir unsere Kern-Community mobilisieren konnten. Wir sind aber von der grundsätzlichen Eigenfinanzierbarkeit durch den ausreichend großen und immer noch wachsenden Interessentenkreis überzeugt. Aus diesem Grunde streben wir auch eine gezielte Wachstumsstrategie an, um möglichst bald ausreichend Einnahmen zu bekommen um einen Finanzpolster aufzubauen und die Liquidität des Vereins zu sichern.
 
Die größten Einstiegshürden stellt im Moment die Kaution von 3 Monatsmieten (=2100 Euro), und die erste Monatsmiete (=700 Euro) dar.


== Förderung und Sponsoring ==
== Förderung und Sponsoring ==