Info Folder: Unterschied zwischen den Versionen
C3o (Diskussion | Beiträge) projekte vor finanzierung verschoben + kleine änderungen |
TomK32 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Das Metalab versteht sich als '''offener Raum''': Jeder ist ausdrücklich eingeladen, die [http://metalab.at/calendar/ kostenlosen Veranstaltungen] zu besuchen, oder auch einfach nur mal vorbeizuschauen. Das Nützen der Infrastruktur ist anfangs auch gerne ohne [[Mitglied werden|Mitgliedschaft]] möglich! Selbstinitiative und Lernbereitschaft bitte mitbringen. | Das Metalab versteht sich als '''offener Raum''': Jeder ist ausdrücklich eingeladen, die [http://metalab.at/calendar/ kostenlosen Veranstaltungen] zu besuchen, oder auch einfach nur mal vorbeizuschauen. Das Nützen der Infrastruktur ist anfangs auch gerne ohne [[Mitglied werden|Mitgliedschaft]] möglich! Selbstinitiative und Lernbereitschaft bitte mitbringen. | ||
Offen hat das Lab, wenn ein Mitglied anwesend ist: Zumindest zur "Kernzeit" zwischen 19:00 und 00:00 ist das erfahrungsgemäß jeden Tag der Fall | Offen hat das Lab, wenn ein Mitglied anwesend ist: Zumindest zur "Kernzeit" zwischen 19:00 und 00:00 ist das erfahrungsgemäß jeden Tag der Fall, an den meisten Arbeitstagen sind auch schon mittags einige Metalabber am Werk. Aber oft ist das Lab gar 24 Stunden am Tag besetzt. | ||
Virtuell vorhören kann man auf dem [http://log.metalab.at Tumblelog] oder den [[Mailinglisten]]. Man kann auch den Kalender abonnieren (<var>webcal://metalab.at/calendar/export/ical</var>) oder dem (fast gänzlich automatisierten) [http://twitter.com/metalab_events Twitter-Account] folgen. | Virtuell vorhören kann man auf dem [http://log.metalab.at Tumblelog] oder den [[Mailinglisten]]. Man kann auch den Kalender abonnieren (<var>webcal://metalab.at/calendar/export/ical</var>) oder dem (fast gänzlich automatisierten) [http://twitter.com/metalab_events Twitter-Account] folgen. |