Zum Inhalt springen

MetaFunk/Ideen: Unterschied zwischen den Versionen

AndiS (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
AndiS (Diskussion | Beiträge)
Wiki-Gardening, MetaFunk
Zeile 1: Zeile 1:
<small>->> [[MetaFunk]] ->> Projekte</small>
<small>->> [[MetaFunk]] ->> Ideen</small>


<span style="position:absolute; right:150px; top:-20px;">[[Bild:OeVSV.png|250px|right]]</span> <span style="position:absolute; right:20px; top:-20px;"><span class="plainlinks">[http://metafunk.soup.io/  http://metalab.at/wiki/images/3/33/Warnung_vor_nicht_ionisierender_elektromagnetischer_Strahlung.png]</span>
</span>


=== Projekte ===
Hier wollen wir Projektvorschläge sammeln. Wer Idee dazu hat, oder an einem der Projekte mitarbeiten möchte, ist herzlich eingeladen --[[User:OE3GSU|OE3GSU]]


(bitte hier eintragen):
= Ideen =
Hier wollen wir Ideen und Projektvorschläge sammeln. Wer Idee dazu hat, oder an einem der Projekte mitarbeiten möchte, ist herzlich eingeladen!




==== Gnuradio ====
 
== Gnuradio ==


Gnuradio ist ein SDR, mit dem man - entsprechende transceiver module vorausgesetzt - beliebige freq. baender empfangen kann und per software am PC bearbeiten kann.
Gnuradio ist ein SDR, mit dem man - entsprechende transceiver module vorausgesetzt - beliebige freq. baender empfangen kann und per software am PC bearbeiten kann.
Zeile 15: Zeile 17:
Aaron hat dazu schon am 16.2.2010 einen kleinen Einführungsvortrag gehalten. Hierzu gibt es auch [http://www.lo-res.org/~aaron/gnuradio_intro.pdf slides (pdf)]
Aaron hat dazu schon am 16.2.2010 einen kleinen Einführungsvortrag gehalten. Hierzu gibt es auch [http://www.lo-res.org/~aaron/gnuradio_intro.pdf slides (pdf)]
Beim Einführungsvortrag konnten wir schon auf 145MHZ FM Empfangen.
Beim Einführungsvortrag konnten wir schon auf 145MHZ FM Empfangen.
Am 14. Juni 2010 gabs noch einen weiteren [[MetaFunk/SDR-Vortrag|SDR-Vortrag]], ebenfalls von Aaron, Details dort.
Das Thema bleib sich weiterhin eines der ganz heißen Interessensgebiete bei den MetaFunkern - Interessierte/Projektvorschläge usw einfach hier anschließend eintragen!


==== 2010-02-27 bitte flüstern - whisper ====
==== 2010-02-27 bitte flüstern - whisper ====
Zeile 29: Zeile 35:
Link zur Entwickler WSPR Bake: http://www.oe1ifm.at/
Link zur Entwickler WSPR Bake: http://www.oe1ifm.at/


==== [[SDR-RX-Workshop|8. Dezember 2009: Wir bauen einen SDR-Empfänger (Software Defined Radio)]] ====


==== Einfacher Kurzwellen-Empfänger ====
== Einfacher Kurzwellen-Empfänger ==


Entwicklung und Design eines einfachen KW-Empfängers für den Anschluss einer Drahtantenne
Entwicklung und Design eines einfachen KW-Empfängers für den Anschluss einer Drahtantenne
Zeile 51: Zeile 56:
* [[User:ninnghizidha|ninn]]
* [[User:ninnghizidha|ninn]]
* [[User:kyrah|كِرا]]
* [[User:kyrah|كِرا]]
* [[User:AndiS|AndiS, OE4DNS]]
* [[User:AndiS|OE4DNS, AndiS]]
* ...
* ...


==== Multiuser-webcontrolled  SDR ====
 
 
== Multiuser-webcontrolled  SDR ==


(software defined radio) inkl. "remote transmit" fürs HAMNET
(software defined radio) inkl. "remote transmit" fürs HAMNET
Zeile 68: Zeile 75:
* OE1MCU, Michael
* OE1MCU, Michael


==== Aufbau einer Logarithmisch Periodischen Antenne ====
 
== Aufbau einer Logarithmisch Periodischen Antenne ==


für 2m/70cm Band und anschl. Performancecheck
für 2m/70cm Band und anschl. Performancecheck
Zeile 78: Zeile 86:
* aaron
* aaron
* [[User:Maciej|maciej]]
* [[User:Maciej|maciej]]
* [[User:AndiS|OE4DNS, Andi]]
* [[User:AndiS|OE4DNS, AndiS]]
* OE3MZC, Mike
* OE3MZC, Mike
* OE3COC
* OE3COC
* ...
* ...


==== Applikationen für das "HamNet" ====
 
 
== Applikationen für das "HamNet" ==


Amateurfunkspezifische Anwendungen für das HamNet  
Amateurfunkspezifische Anwendungen für das HamNet  
Zeile 94: Zeile 104:


* OE3GSU, Gerhard
* OE3GSU, Gerhard
* [[User:AndiS|OE4DNS, AndiS]]
* ...
* ...




[[Kategorie:MetaFunk|Projekte]]
[[Kategorie:MetaFunk|Ideen]]