Bauteilsortiment: Unterschied zwischen den Versionen
Darsie (Diskussion | Beiträge) →Weitere Vorschläge (review later): Infineon BSL802SN MOSFET |
|||
Zeile 1.752: | Zeile 1.752: | ||
Es gibt noch eine 3,7 A Version (BSR802N, kann da aber keine Vorteile gegenueber 7,5 A sehen) und eine 1,4 A Version (BSS816NW, 160 mΩ, kleinere gate charge). | Es gibt noch eine 3,7 A Version (BSR802N, kann da aber keine Vorteile gegenueber 7,5 A sehen) und eine 1,4 A Version (BSS816NW, 160 mΩ, kleinere gate charge). | ||
'''Clifford's Antwort:''' Wir haben im Sortiment den IRL2703. Der kann auch mit uC-Spannungen geschalten werden, schafft Pulse von 96A und bei entsprechender kuehlung konstante stroeme von 24A. Bei 5V on-Voltage hat der einen on-Widerstand von 60mΩ. Ausserdem kann der (weil er im TO220 gehaeuse sitzt) mit entwpsrechenderm kuehlkoerper bis zu 45 Watt in waerme umsetzten. Damit ist der fuer die Anwendungen die wir im lab so haben eine gute Allzweckloesung. | |||
===I/O Expander=== | ===I/O Expander=== |