Exkursion ins Atominstitut: Unterschied zwischen den Versionen
M68k (Diskussion | Beiträge) AUF ZUM ATOM!!! |
Pk (Diskussion | Beiträge) youtube eingebettet |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
http://www.ati.ac.at/fileadmin/images/atilogo.jpg | http://www.ati.ac.at/fileadmin/images/atilogo.jpg | ||
|| | || | ||
Gegen Voranmeldung nehmen Sie am Institut tätige Wissenschafter oder Techniker gerne auf eine Führung durch das | Gegen Voranmeldung nehmen Sie am Institut tätige Wissenschafter oder Techniker | ||
gerne auf eine Führung durch das Atominstitut mit. Werfen Sie einen Blick auf | |||
unsere vielfältigen Tätigkeiten und Forschungsgebiete in Physik und Chemie. | |||
Beobachten Sie das Phänomen der Supraleitung, sehen Sie Österreichs einzigen Kernreaktor in Betrieb und entdecken Sie, | Beobachten Sie das Phänomen der Supraleitung, sehen Sie Österreichs einzigen | ||
Kernreaktor in Betrieb und entdecken Sie, wo und warum Radioaktivität in ihrer | |||
ist - Sie werden überrascht sein. | gewohnten Umgebung, ja selbst in der unberührten Natur und in Ihrem Körper vorhanden | ||
ist - Sie werden überrascht sein. | |||
<small><span style="float:right;">-- [http://www.ati.ac.at/index.php?id=fuehrungen&L=1%2Findex.php%3Fx%3D Führungen am Atominstitut der Österreichischen Universitäten]</span></small> | |||
<small><span style="float:right;">-- [http://www. | |||
|} | |} | ||
Seit Tobias' [[Systemintegration beim CMS-Teilchendetektor des CERN|Vortrag zum LHC]] wurde im Lab immer wieder Interesse an einem Besuch im Atoministitut ([http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=atominstitut,+vienna,+austria&sll=51.151786,10.415039&sspn=23.421588,52.646484&ie=UTF8&ll=48.197533,16.405549&spn=0.012115,0.025706&z=16 Prater/Stadionbrücke]) geäussert. | Seit Tobias' [[Systemintegration beim CMS-Teilchendetektor des CERN|Vortrag zum LHC]] wurde im Lab immer wieder Interesse an einem Besuch im Atoministitut ([http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=atominstitut,+vienna,+austria&sll=51.151786,10.415039&sspn=23.421588,52.646484&ie=UTF8&ll=48.197533,16.405549&spn=0.012115,0.025706&z=16 Prater/Stadionbrücke]) geäussert. | ||
* Wann: wochentags von 9 - 15/16 Uhr, Führungen wären auch in den Semesterferien (1. Feberwoche) möglich. | * Wann: wochentags von 9 - 15/16 Uhr, Führungen wären auch in den Semesterferien (1. Feberwoche) möglich. | ||
Zeile 31: | Zeile 23: | ||
** max.: praktisch unbegrenzt (20 P./Gruppe) | ** max.: praktisch unbegrenzt (20 P./Gruppe) | ||
=== Wer kommt mit? (Fr. 6.2., 14:00) === | === Wer kommt mit? (Fr. 6.2.2009, 14:00) === | ||
Dieser Termin liegt in den Semesterferien. | Dieser Termin liegt in den Semesterferien. | ||
Zeile 46: | Zeile 38: | ||
# [[User:metaz|meta]] | # [[User:metaz|meta]] | ||
# ... | # ... | ||
=== Trivia === | |||
==== Auf zum Atom! ==== | |||
{{#ev:youtube|W7epqstfwnk}} | |||
<small>-- [http://www.youtube.com/watch?v=W7epqstfwnk Rainier Wolfcastle übt für seine Rolle in 'Radioactive Man - Der Film']</small> | |||
==== Nukular ==== | |||
{{#ev:youtube|eRr8cIffiPE}} | |||
__NOTOC__ | |||
[[Kategorie:Extern]] | [[Kategorie:Extern]] |