Kamera Workshop 2008: Unterschied zwischen den Versionen
Benko (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: == Wann? == '''Sonntag, 26. Oktober 2008''', 10:00 bis ca. 17:00, *Kostenbeitrag für Studenten 20 Euro für Nicht-Studenten 30 Euro. *[[Member_werden|Metalab-Members]... |
Pk (Diskussion | Beiträge) cosmetics |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Wann? == | == Wann? == | ||
[[Bild:Kino5.png|thumb|right|145px|[http://www.kino5.net/ kino5]]] | |||
'''Sonntag, 26. Oktober 2008''', 10:00 bis ca. 17:00 | '''Sonntag, 26. Oktober 2008''', 10:00 bis ca. 17:00 | ||
*Kostenbeitrag für Studenten 20 Euro für Nicht-Studenten 30 Euro. | *Kostenbeitrag für Studenten 20 Euro für Nicht-Studenten 30 Euro. | ||
*[[Member_werden|Metalab-Members]] frei (Bitte rechtzeitig anmelden) | *[[Member_werden|Metalab-Members]] frei (Bitte rechtzeitig anmelden) | ||
Anmeldung unter office | Anmeldung unter office AT kino5.net | ||
== Inhalte des Kurses == | == Inhalte des Kurses == | ||
Der Workshop soll Einsteigern den Bereich Kamera theoretisch sowie praktisch | Der Workshop soll Einsteigern den Bereich Kamera theoretisch sowie praktisch | ||
Zeile 15: | Zeile 14: | ||
'''Teil 1: theoretischer Teil''' | '''Teil 1: theoretischer Teil''' | ||
Handhabung einer professionellen Videokamera, Erklärung der einzelnen Funktionen | * Handhabung einer professionellen Videokamera, Erklärung der einzelnen Funktionen<br />(Blende, Schärfe, Zoom, Weißabgleich, ND Filter) | ||
(Blende, Schärfe, Zoom, Weißabgleich, ND Filter) | * Unterschiede zwischen verschiedenen Filmformaten (35mm, 16mm, HD, DV) | ||
Unterschiede zwischen verschiedenen Filmformaten | * Einstellungsgrößen, | ||
(35mm, 16mm, HD, DV) | * Bildkomposition (Totale, Halbtotale, Nahaufnahme), Filmbeispiele, | ||
Einstellungsgrößen, Bildkomposition | * Lichtsetzung (Unterschied zwischen weichem und hartem Licht, Einsatz von Filterfolien CTO, CTB, Frost) | ||
(Totale, Halbtotale, Nahaufnahme), | * Überlegung der richtigen Film-Locations | ||
Filmbeispiele, | * Ton | ||
Lichtsetzung | |||
(Unterschied zwischen weichem und hartem Licht, | |||
von Filterfolien CTO, CTB, Frost) | |||
Überlegung der richtigen Film-Locations | |||
Ton | |||
'''Teil 2: praktischer Teil''' | '''Teil 2: praktischer Teil''' | ||
Dreh einer Szene | * Dreh einer Szene | ||
Kameraübungen | * Kameraübungen | ||
Lichtübungen | * Lichtübungen | ||
Der Kurs vermittelt Basics für Einsteiger aber auch sehr viele technische | Der Kurs vermittelt Basics für Einsteiger aber auch sehr viele technische | ||
Informationen für Fortgeschrittene. | Informationen für Fortgeschrittene. | ||
Kamera-, sowie Lichtequipment wird zur Verfügung gestellt | Kamera-, sowie Lichtequipment wird zur Verfügung gestellt. | ||
[http://www.kino5.net/index.php?id=59 Ein Teil des Skriptums] zum Workshop | |||
herunter geladen werden. | |||
http://www.kino5.net/index.php?id=59 | |||
<hr /> | |||
<span style="float:right;">http://www.geobeats.com/img/filmmakers/Leopold%20Leskovar.jpg</span> | |||
Kursleiter '''Leopold Leskovar''' studierte an der Universität Wien Journalismus und absolvierte die Filmschule in Prag. | |||
Leskovar arbeitete im Fernsehbereich, für Dokumentar- sowie Spielfilme im In- und Ausland. | |||
Weiteres ist er seit 2006 als teaching assistant im Bereich Kamera für die Europaprogramme der New York Film Academy tätig. | |||
Mehr Informationen bezüglich | Mehr Informationen bezüglich Verköstigung und Uhrzeit folgen bald!! | ||
Anmeldung ist bereits möglich, einfach eine Email an office AT kino5 | Anmeldung ist bereits möglich, einfach eine Email an office AT kino5.net mit | ||
Betreff Kameraworkshop senden. | Betreff Kameraworkshop senden. | ||
[[Kategorie:Workshops]] [[Kategorie:Kino5]] | [[Kategorie:Veranstaltungen]] [[Kategorie:Workshops]] [[Kategorie:Kino5]] |