Wir nennen es 30: Unterschied zwischen den Versionen
Pk (Diskussion | Beiträge) K hat WirNennenEs30 nach Wir nennen es 30 verschoben: CamelCase sucks. Natuerlich trotzdem ueber WirNennenEs30 erreichbar. |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
* 15:00 Pre-Party | * 15:00 Pre-Party | ||
* 18:00 Vorträge | * 18:00 Vorträge | ||
** "Altern mit Stil, ohne Würde" - Magnus Wurzer | |||
** "Kunst" (vorläufiger Titel) - Johannes Grenzfurthner | |||
* Situationistischer Event | * Situationistischer Event | ||
* 21:00 Party | * 21:00 Party | ||
Zeile 44: | Zeile 46: | ||
* '''Kunstrichtungen''' (genauer Titel und Inhalt kommt noch). [[wde:Johannes Grenzfurthner|Johannes]]•[[wen:Johannes Grenzfurthner|Grenzfurthner]], ist Künstler, Autor, Kurator, Regisseur. | * '''Kunstrichtungen''' (genauer Titel und Inhalt kommt noch). [[wde:Johannes Grenzfurthner|Johannes]]•[[wen:Johannes Grenzfurthner|Grenzfurthner]], ist Künstler, Autor, Kurator, Regisseur. | ||
* '''Altern mit Stil, ohne Würde'''. [http://www.shifz.org/magnus/ Magnus Wurzer] beschäftigt sich mit bildnerischer Kunst, Malerei und Skultpturen, Robotik, Radikalhedonismus und altert mit Stil. Er ist Co-Organisator der Roböxotica, der vorerst einzigen und damit weltweit größten Veranstaltung zum Thema Cocktail-Robotik. | |||
* '''Semantic Desktop und Semantic Web''' Wie kann ich Informationen richtig aufschreiben? Wie kann ich Webseiten, Dateien, E-Mails und die Menschen und Themen die dahinter stehen zusammenhängen? Das Semantic Web ist ein W3C Standard und bietet die Möglichkeit, global Daten zu vernetzen und mashups zu machen. Diese Technologie, eingesetzt als Tool für Einzelpersonen, macht den persönlichen Datensumpf schiffbar. Zumindest in der Theorie, die uns [http://leobard.twoday.net Leo Sauermann] vortragen wird. Freitag, 15:00-16:30. Anschließend Möglichkeit zur Diskussion Web 2.0 (AND|OR) Semantic Web. | * '''Semantic Desktop und Semantic Web''' Wie kann ich Informationen richtig aufschreiben? Wie kann ich Webseiten, Dateien, E-Mails und die Menschen und Themen die dahinter stehen zusammenhängen? Das Semantic Web ist ein W3C Standard und bietet die Möglichkeit, global Daten zu vernetzen und mashups zu machen. Diese Technologie, eingesetzt als Tool für Einzelpersonen, macht den persönlichen Datensumpf schiffbar. Zumindest in der Theorie, die uns [http://leobard.twoday.net Leo Sauermann] vortragen wird. Freitag, 15:00-16:30. Anschließend Möglichkeit zur Diskussion Web 2.0 (AND|OR) Semantic Web. |