Zum Inhalt springen

Mikroskop: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: == QX5 USB Mikroskop == thumb|right|QX5 USB Mikroskop Das QX5 USB Mikroskop von Digital Blue verfügt über drei Vergrösserungsstufen 10x, 60x und 2...
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


[[Bild:QX5.jpg|thumb|right|QX5 USB Mikroskop]]
[[Bild:QX5.jpg|thumb|right|QX5 USB Mikroskop]]
 
== WTF?==
Das QX5 USB Mikroskop von Digital Blue verfügt über drei Vergrösserungsstufen 10x, 60x und 200x und liefert 640 x 480 Pixel grosse Bilder. Es kann nur in Verbindung mit einem Computer benutzt werden. Die Stromversorgung von Kamera und LED-Objektbeleuchtung erfolgt ausschliesslich über den USB-Port. Das zylindrige eigentliche Mikroskop kann leicht aus seiner nur passiven Halterung genommen werden, damit ist der Objektträger auch bei grösseren Teilen nicht limitierend.  
Das QX5 USB Mikroskop von Digital Blue verfügt über drei Vergrösserungsstufen 10x, 60x und 200x und liefert 640 x 480 Pixel grosse Bilder. Es kann nur in Verbindung mit einem Computer benutzt werden. Die Stromversorgung von Kamera und LED-Objektbeleuchtung erfolgt ausschliesslich über den USB-Port. Das zylindrige eigentliche Mikroskop kann leicht aus seiner nur passiven Halterung genommen werden, damit ist der Objektträger auch bei grösseren Teilen nicht limitierend.  


Das QX5 stammt von [[User:Wizard23]], kostet z.B. bei [http://www.techcase.de/product_info.php?products_id=854 techcase.de] € 115,- und wird für Kinder ab 8 Jahren empfohlen. Als Spielzeug ist es im [[WhateverLab]] natürlich gerade richtig ;-) kann aber auch sehr gut für 'ernsthafte' Anwendungen eingesetzt werden.  
Das QX5 stammt von [[User:Wizard23|Wizard23]], kostet z.B. bei [http://www.techcase.de/product_info.php?products_id=854 techcase.de] € 115,- und wird für Kinder ab 8 Jahren empfohlen. Als Spielzeug ist es im [[WhateverLab]] natürlich gerade richtig ;-) kann aber auch sehr gut für 'ernsthafte' Anwendungen eingesetzt werden.  


==Software==


* Deutsche Herstellerseite: http://www.playdigitalblue.de/producten/qx5mikroskop.html
===Mac / OS X===
* Englischsprachige Seite: http://www.digiblue.com/digital_blue/qx5.html
* http://edhsw.com/mixscope/ miXscope Shareware die auch gut mit dem QX5 funktioniert, Wasserzeichen/Banner und zeitliche Beschränkung im nicht-registrierten Modus
 
'''Mac / OS X:'''
* http://edhsw.com/mixscope/ miXscope Shareware, unregistered mit Limitationen


'''Linux:'''
===Linux===
* http://www.linuxtv.org/v4lwiki/index.php/QX5_USB_microscope
* http://www.linuxtv.org/v4lwiki/index.php/QX5_USB_microscope<br />siehe auch:
** CPiA2 Linux Device Driver http://cpia2.sourceforge.net/
** CPiA2 Linux Device Driver http://cpia2.sourceforge.net/
** http://www.cryptoforge.net/qx5/qx5view/
** http://www.cryptoforge.net/qx5/qx5view/


'''Windows:'''
===Windows===


* mitgelieferte Software derzeit unauffindbar
* mitgelieferte Software derzeit unauffindbar


'''Siehe auch:'''
==Links==


* Deutsche Herstellerseite: http://www.playdigitalblue.de/producten/qx5mikroskop.html
* Englischsprachige Seite: http://www.digiblue.com/digital_blue/qx5.html
* http://microscopy4kids.org/
* http://microscopy4kids.org/
* http://micro.magnet.fsu.edu/optics/intelplay/qx3techniques.html
* http://micro.magnet.fsu.edu/optics/intelplay/qx3techniques.html (behandelt Vorgängermodell QX3)


[[Kategorie:WhateverLab]]
[[Kategorie:WhateverLab]]