Zum Inhalt springen

Diskussion:Bier: Unterschied zwischen den Versionen

AndiS (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Chrisbee (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:




1/16 Grad, das wird wohl gerade noch reichen ;-) Bzgl. Wasserfestigkeit - Normalerweise gibt man solche Sensoren einfach in wasserfeste Hülsen und fertig - ein zugeschweißtes Trinkröhrl (Strohalm) würd da vermutlich schon reichen. Das ist sicher kein großes Problem. Im schlimmsten Fall spricht der Sensor ein wenig langsamer auf Temperaturänderungen an, aber das ist dann auch schon alles. Ist aber eh noch nicht gaaanz arg dringend. Bis Anfang Nov. würd ich mal sagen. [[user:AndiS|AndiS]] 18:30, 3. Sep 2006 (CEST)
:1/16 Grad, das wird wohl gerade noch reichen ;-) Bzgl. Wasserfestigkeit - Normalerweise gibt man solche Sensoren einfach in wasserfeste Hülsen und fertig - ein zugeschweißtes Trinkröhrl (Strohalm) würd da vermutlich schon reichen. Das ist sicher kein großes Problem. Im schlimmsten Fall spricht der Sensor ein wenig langsamer auf Temperaturänderungen an, aber das ist dann auch schon alles. Ist aber eh noch nicht gaaanz arg dringend. Bis Anfang Nov. würd ich mal sagen. [[user:AndiS|AndiS]] 18:30, 3. Sep 2006 (CEST)
 
 
thx for se updates! hab mich schon gefragt warum das entlueftungsventil weg ist, dachte das dauert laenger(hat immer nett geblubbert)... --[[Benutzer:Chrisbee|Chrisbee]] 13:19, 24. Nov 2006 (CET)