WhateverLab: Unterschied zwischen den Versionen
linked to innoc HappyLab, raumbedarf aktualisiert |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Disambiguation == | |||
Herbert "Happy" Hörtlehner hat viele Menschen dazu motiviert sich mit Elektronik zu befassen. Zu seinem Andenken haben sich (bis jetzt) zwei Elektronikwerkstaetten "HappyLab" genannt. Diese Seite ist über das HappyLab im Metalab. Das [http://www.innoc.at/25.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=73&tx_ttnews%5BbackPid%5D=2&cHash=b9ca1d5751 HappyLab des InnoC] befindet sich [http://www.innoc.at/25.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=73&tx_ttnews%5BbackPid%5D=2&cHash=b9ca1d5751 hier]. | |||
== Needs == | == Needs == | ||
* Raum | * Raum etwa 40m² | ||
* '''Sign Cutter''' zur digitalen Fertigung von Stencils, flexiblen Leiterbahnen und was man sonst noch alles ausgeschnitten haben möchte. Die Gerate von [http://www.rolanddga.com/products/cutters/ Roland] werden [http://fab.cba.mit.edu/tools_new/machines/roland_vinyl_cutter/index.html am MIT verwendet] und zwar auf linux. --[[Benutzer:Wizard23|Wizard23]] 03:59, 24. Mai 2006 (CEST) | * '''Sign Cutter''' zur digitalen Fertigung von Stencils, flexiblen Leiterbahnen und was man sonst noch alles ausgeschnitten haben möchte. Die Gerate von [http://www.rolanddga.com/products/cutters/ Roland] werden [http://fab.cba.mit.edu/tools_new/machines/roland_vinyl_cutter/index.html am MIT verwendet] und zwar auf linux. --[[Benutzer:Wizard23|Wizard23]] 03:59, 24. Mai 2006 (CEST) | ||
* Bohrmaschinen zum bohren der Leiterplatten. | * Bohrmaschinen zum bohren der Leiterplatten. |