Zum Inhalt springen

Dome 2.0: Unterschied zwischen den Versionen

Mehr Auf- und Abbauinfos
Zeile 190: Zeile 190:
* 5 Stk. gelbe Stangen
* 5 Stk. gelbe Stangen
Stangen an den Verbinder schrauben, den resultierenden Stern mit der Leiter nach oben heben und das Loch im Dome verschrauben.
Stangen an den Verbinder schrauben, den resultierenden Stern mit der Leiter nach oben heben und das Loch im Dome verschrauben.
==== Eingang ====
Erst wenn der Dome komplett verschlossen und festgeschraubt ist, kann der Eingang geöffnet werden.
TBD Position, stangen


=== Planen ===
=== Planen ===
TBD
* Generell:
:* Planen mit Gumminupsis an jeder Öse festmachen
:* Kabel und Lichter vor den Planen montieren für einfachere Montage
* Oberste Plane (fünfeckig) zuerst
* Dann oberen Ring mit silbernen Planen (trapezförmig) zumachen
* Unterer Ring besteht aus Trapezen, Dreiecken und 2 Spezialplanen
:* Transparente Planen je nach Aufstellort für mehr oder weniger Sonneneinstrahlung platzieren
:* Muss zwecks besserer Belüftung nicht immer alles zugemacht werden
 
Details, Grafiken TBD
 
=== Abspannen ===
* Jeder zweite Knoten ein Zurrgurt
* Erdnagel ca. 1m entfernt vom Dome einschlagen
* Zurrgurt mit Schutz durch die Öffung in der Plane bzw. zwischen 2 Planen um den Verbinder legen
* Sanft festzurren
* offene Enden anbinden


=== Anderes ===
=== Anderes ===
Zeile 203: Zeile 224:
==== Tische ====
==== Tische ====
TBD
TBD
== Abbau ==
Grundsätzliche Abfolge für den Abbau ist folgende:
# alles an Deko und Licht was vom boden aus erreicht werden kann, abbauen
# Rampe entfernen
# Türöffnung wieder mit Stangen verschließen und fest anziehen
# Planen entfernen
# Restliche  Deko und Licht abbauen
# Aufbauanleitung rückwärts befolgen und den Dome in Segmenten zerlegen
# Alles einpacken (richtige Kiste beachten)
=== Planen ===
Die Planen immer so falten, dass sie am Ende kompakte Pakete ergeben, wie in den nachfolgenden Bildern dargestellt:
TBD Bilder


== Lagerung ==
== Lagerung ==