Prusa XL: Unterschied zwischen den Versionen
Amalia (Diskussion | Beiträge) |
Ripper (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
}} | }} | ||
== Was? == | == Was? == | ||
Wir haben | Wir haben einen Prusa XL mit 5 Extrudern! Damit können Objekte mit einer maximalen Größe von 36x36x36cm in bis zu 5 unterschiedlichen Materialien gedruckt werden. | ||
Da der Drucker etwas aufwändiger in der Bedienung ist, wird es eine Einschulung und iButton-Authentification auf dem Drucker geben. | Da der Drucker etwas aufwändiger in der Bedienung ist, wird es eine Einschulung und iButton-Authentification auf dem Drucker geben. | ||
== Einschulung == | |||
Der 3D-Drucker kann nur nach Einschulung verwendet werden. Die nächsten Termin dafür sind: | |||
* 21.3. 16:00 | |||
* 23.3. 19:00 | |||
* 26.3. nach dem Jour Fixe (ÖGS Edition) | |||
* 27.3. 19:00 | |||
== Material == | |||
Material ist prinzipiell im Metalab vorhanden, alternativ kann eigenes Filament mitgebracht werden. Für vorhandenes Filament bitte eine Spende in der Größenordnung von 3€ pro 100g in die Spendenkassa einwerfen. | |||
== Wartung == | |||
Folgende Wartungsarbeiten sind beim Prusa XL durchzuführen: | |||
TBD. | |||
== Zusammenbauen == | == Zusammenbauen == | ||
| Zeile 38: | Zeile 53: | ||
# MacLemon (viel 3D-Druck) | # MacLemon (viel 3D-Druck) | ||
# ncl (👾) | # ncl (👾) | ||
== Spenden == | == Spenden == | ||