Zum Inhalt springen

Einkaufen für das Metalab: Unterschied zwischen den Versionen

Lavolsky (Diskussion | Beiträge)
gendern anpassen
Anlumo (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
== Generell gilt ==
== Generell gilt ==


Alles, wo Du Dir hinreichend sicher bist, dass der Vorstand Dir das Geld dafür wiedergibt, kannst Du bedenkenlos kaufen, insbesondere wenn es weniger als 50€ kostet. Größere Anschaffungen oder Sachen, bei denen Du Dir nicht sicher bist, kannst Du am Jour Fixe ansprechen oder vorher mit dem Vorstand z.B. per Jabber abklären. Das geht schnell und unaufwändig.
Alles, wo Du Dir hinreichend sicher bist, dass der Vorstand Dir das Geld dafür wiedergibt, kannst Du bedenkenlos kaufen, insbesondere wenn es weniger als 50€ kostet. Größere Anschaffungen oder Sachen, bei denen Du Dir nicht sicher bist, kannst Du am Jour Fixe ansprechen oder vorher mit dem Vorstand z.B. per Matrix abklären. Das geht schnell und unaufwändig.


Dinge im Metalab dürfen aus vereinsrechtlichen Gründen nicht querfinanziert werden, d.h. der Kaffee muss aus der Kaffeekassa bezahlt werden, das Bauteilsortiment aus der Bauteilsortimentkassa, das Schraubensortiment aus der Schraubensortimentkassa usw. - abgesehen vom Kaffee kümmert sich darum der Vorstand, wenn du die Rechnung abgibst.
Dinge im Metalab dürfen aus vereinsrechtlichen Gründen nicht querfinanziert werden, d.h. der Kaffee muss aus der Kaffeekassa bezahlt werden, das Bauteilsortiment aus der Bauteilsortimentkassa, das Schraubensortiment aus der Schraubensortimentkassa usw. - abgesehen vom Kaffee kümmert sich darum der Vorstand, wenn du die Rechnung abgibst.