Zum Inhalt springen

2016-08-11 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen

K Textersetzung - „ente“ durch „Usergraveyard
Zeile 451: Zeile 451:


Albert: sollte man mit "Zivilcourage" formulieren
Albert: sollte man mit "Zivilcourage" formulieren
Nini: findet beide Vormulierungen nicht gut. (Deeskalation (, Zivilcourage)
Nini: findet beide Formulierungen nicht gut. (Deeskalation (, Zivilcourage)


     Vorschlag: Verbindug mit 2. Kompromiss
     Vorschlag: Verbindung mit 2. Kompromiss


Philleas: stimmt Nini zu, ist für Kays Vorschlag aus dem wiki
Philleas: stimmt Nini zu, ist für Kays Vorschlag aus dem wiki
Zeile 464: Zeile 464:


Nini Vorschlag: Von Beteiligten, die dazu aufgefordert werden, unangemessenes Verhalten wie beispielweise Belästigung zu unterlassen, wird erwartet, dass sie das sofort tun. Wenn du solches Verhalten beobachtest wird erwartet, dass du nach Möglichkeit sofort einschreitest, beispielweise indem du dieses Verhalten unterbrichst, auf den Code of Conduct hinweist, betroffenen Personen Beistand leistest oder die Anlaufstelle informierst.
Nini Vorschlag: Von Beteiligten, die dazu aufgefordert werden, unangemessenes Verhalten wie beispielweise Belästigung zu unterlassen, wird erwartet, dass sie das sofort tun. Wenn du solches Verhalten beobachtest wird erwartet, dass du nach Möglichkeit sofort einschreitest, beispielweise indem du dieses Verhalten unterbrichst, auf den Code of Conduct hinweist, betroffenen Personen Beistand leistest oder die Anlaufstelle informierst.
Paul: Vorschlag.... Hausverbot erwähnung,
Paul: Vorschlag.... Hausverbot Erwähnung,
Nini: Hausverbot etc. wird bei einem unteren  
Nini: Hausverbot etc. wird bei einem unteren  
Nini: Hausrecht gebrauch machen und Nichtmember verweisen
Nini: Hausrecht Gebrauch machen und Nichtmember verweisen
Becca: Schiedsgericht ist eine Instanz wenn sich "zwei Einheiten nicht einigen können"... (Siehe Statuten)
Becca: Schiedsgericht ist eine Instanz wenn sich "zwei Einheiten nicht einigen können"... (Siehe Statuten)
Paul: Kritik an Ninis formulierung, findet das "sofort" nicht umsetzbar - Ihm fällt kein Gegenvorschlag ein.  
Paul: Kritik an Ninis Formulierung, findet das "sofort" nicht umsetzbar - Ihm fällt kein Gegenvorschlag ein.  
Arthur: Hat Probleme mit den meisten Adjektiven/Adverbien und Zeitangaben. Vorschlag, den Text ohne diese zu lesen und sich drüber Gedanken zu machen, was das dann für ein Text ist. [Eschbach's 10 Punkte TÜV]  
Arthur: Hat Probleme mit den meisten Adjektiven/Adverbien und Zeitangaben. Vorschlag, den Text ohne diese zu lesen und sich drüber Gedanken zu machen, was das dann für ein Text ist. [Eschbach's 10 Punkte TÜV]  
Nini: Wir sollten grundsätzlich vom schlechtes möglichen Fall ausgehen.  
Nini: Wir sollten grundsätzlich vom schlechtes möglichen Fall ausgehen.  
Zeile 477: Zeile 477:
Paul: "Sofort aufhören" für ihn nicht tragbar in Kombination mit "nicht diskutieren"  
Paul: "Sofort aufhören" für ihn nicht tragbar in Kombination mit "nicht diskutieren"  
Albert: Sieht Trollpotential, wir haben Leute, die das ausnutzen würden
Albert: Sieht Trollpotential, wir haben Leute, die das ausnutzen würden
Nini: Versteht das Argument nicht warum wir immer davon ausgehen, dass wenn das umgesetzt wird dass sie dann hingehen das wir davon schützen müssen dass itüpfelchenreiterei die punkte ausnutzt um leute zu verscheuchen
Nini: Versteht das Argument nicht warum wir immer davon ausgehen, dass wenn das umgesetzt wird dass sie dann hingehen das wir davon schützen müssen dass itüpfelchenreiterei die Punkte ausnutzt um Leute zu verscheuchen


zu diskutieren: die Person sollte die Möglichkeit haben das Missverständnis anzusprechen, Hausverbot ist nicht das erste Mittel
zu diskutieren: die Person sollte die Möglichkeit haben das Missverständnis anzusprechen, Hausverbot ist nicht das erste Mittel
Zeile 484: Zeile 484:
Paul: hört immer wieder "das sind die Punkte, wo man das nicht so scharf auslegen muss" - wenn wir das wollen, sollten wir CoC schreiben der nicht so scharf auszulegen ist.
Paul: hört immer wieder "das sind die Punkte, wo man das nicht so scharf auslegen muss" - wenn wir das wollen, sollten wir CoC schreiben der nicht so scharf auszulegen ist.
Nini: Der Punkt ist ein Instrument zu haben dass Leute die es nicht einfach haben ihren Mund aufbekommen sich in schwerwiegenden Fällen zu wehren, das ist der Hauptgrund warum er die Diskussion haben will.  
Nini: Der Punkt ist ein Instrument zu haben dass Leute die es nicht einfach haben ihren Mund aufbekommen sich in schwerwiegenden Fällen zu wehren, das ist der Hauptgrund warum er die Diskussion haben will.  
Paul: Wäre ok wenn 'indisskutabel" im vorschlag von nini drinnen ist.
Paul: Wäre ok wenn 'indisskutabel" im Vorschlag von nini drinnen ist.
Becca: ist wieder Auslegungssache was indiskutabel ist
Becca: ist wieder Auslegungssache was indiskutabel ist
Phileas: ist im Körperkontakt-Abschnitt festgelegt (3. Absatz)
Phileas: ist im Körperkontakt-Abschnitt festgelegt (3. Absatz)
Zeile 544: Zeile 544:
Nini: Vorschlag: * Unangemessenes Verhalten umfasst ausschließende oder unerwünschte Kommentare über (zum Beispiel) Geschlecht, sexuelle Orientierung, Behinderungen, Aussehen, Konfektionsgröße, ethnische Zugehörigkeit sowie religiöse Überzeugung. Unangemessenes Verhalten umfasst ebenso verbale und körperliche Provokationen, Einschüchterungen, wiederholte Unterbrechungen von Gesprächen und unangemessenen körperlichen Kontakt. Falls du dir nicht sicher bist, ob dein Verhalten angemessen ist, frage bitte nach und stelle sicher, dass alle Anwesenden mit diesem Verhalten einverstanden sind.
Nini: Vorschlag: * Unangemessenes Verhalten umfasst ausschließende oder unerwünschte Kommentare über (zum Beispiel) Geschlecht, sexuelle Orientierung, Behinderungen, Aussehen, Konfektionsgröße, ethnische Zugehörigkeit sowie religiöse Überzeugung. Unangemessenes Verhalten umfasst ebenso verbale und körperliche Provokationen, Einschüchterungen, wiederholte Unterbrechungen von Gesprächen und unangemessenen körperlichen Kontakt. Falls du dir nicht sicher bist, ob dein Verhalten angemessen ist, frage bitte nach und stelle sicher, dass alle Anwesenden mit diesem Verhalten einverstanden sind.


Nini: zweiter kleiner Punkt: Replik auf Paul: ausschließendes Verhalten kann ja alles sein - ist im Text als "ausschließende Kommentare" spezifiert.  
Nini: zweiter kleiner Punkt: Replik auf Paul: ausschließendes Verhalten kann ja alles sein - ist im Text als "ausschließende Kommentare" spezifiziert.  
A: @hetti
A: @hetti
Albert: kann auch als störend interpretiert werden wenn 2 Leute in einem Gespräch ausschließendes Verhalten zeigen und andere im Raum sich daran stören (nicht nur "direkt" Beteiligte)
Albert: kann auch als störend interpretiert werden wenn 2 Leute in einem Gespräch ausschließendes Verhalten zeigen und andere im Raum sich daran stören (nicht nur "direkt" Beteiligte)
Zeile 574: Zeile 574:
  0 dafür,  4 dagegen, 3 Enthaltungen
  0 dafür,  4 dagegen, 3 Enthaltungen


Wer ist dafür einen Ausserordentlichen Jour Fixe haben
Wer ist dafür einen Außerordentlichen Jour Fixe haben
  7 dafür, 0 dagegen, 1 enthaltungen
  7 dafür, 0 dagegen, 1 Enthaltungen


Vorschlag ausserordentliches Jour Fixe am 14.08.2016 (Sonntag) + Gemeinschaftsabendessen
Vorschlag außerordentliches Jour Fixe am 14.08.2016 (Sonntag) + Gemeinschaftsabendessen
5 dafür, keine Gegenstimmen
5 dafür, keine Gegenstimmen


Zeile 585: Zeile 585:
4. Regulierung Fehlverhalten (1)
4. Regulierung Fehlverhalten (1)


5. Einleitung Auflistung EInkommen (2)
5. Einleitung Auflistung Einkommen (2)


6. Letzter Punkt Hausverbot (2)
6. Letzter Punkt Hausverbot (2)
Zeile 593: Zeile 593:
8. "Denk nach, worüber du sprichst" (3)
8. "Denk nach, worüber du sprichst" (3)


9. Hinweis auf Anlaufstelle nach vorne verschlieben (3)
9. Hinweis auf Anlaufstelle nach vorne verschieben (3)


10. Gendern (4)
10. Gendern (4)