MetaFunk Nachlass OE1DO: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
* ein Baggie mit 5 BSS91 '''N-Channel (Enhancement) FETs''', [http://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/pdf/126985/PHILIPS/BSS91.html Datasheet] | * ein Baggie mit 5 BSS91 '''N-Channel (Enhancement) FETs''', [http://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/pdf/126985/PHILIPS/BSS91.html Datasheet] | ||
* ein Baggie mit ca. 20 Stiften mit unbekannter Funktion, ca. 1 mm stark. | * ein Baggie mit ca. 20 Stiften mit unbekannter Funktion, ca. 1 mm stark. | ||
Eine kleine schwarze Antistatic-Plastikschachtel mit | |||
* drei '''M27C256B EPROMs''' (UV-löschbar, ST Micro oder wie sie diese Woche heißen) | |||
* einem '''M27C64B EPROM''' (UV-löschbar, ST Micro oder wie sie diese Woche heißen) | |||
* ein 74LS00SN (= vier ANDs, von Texas Instruments) | |||
* ein 74LS04N (= sechs Inverter, von Texas Instruments, war beim MIT beliebt als Amulett um den Hals -- "hex inverter", [http://www.hacker-dictionary.com/terms/hex Einzelnachweis] | |||
Eine Rolle (große, starke) '''Gleichrichterdioden''', vermutlich 1000-2000 Stück. | Eine Rolle (große, starke) '''Gleichrichterdioden''', vermutlich 1000-2000 Stück. |