Camp++/2016: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
Ungarn ist in der EU, allerdings nicht in der Eurozone. 300 Forint entsprechen in etwa einem Euro. Geld innerhalb der EU kann mit einer österreichischen Bankomatkarte kostenfrei abgehoben werden, die Konvertierung nach Forint kostet allerdings ein bisschen was. Alternativ kann man das Geld vor der Fahrt bei seiner Bank wechseln lassen, und oft auch mit Bankomatkarte oder Kreditkarte im Geschäft zahlen. Desweiteren ist ein Personalausweis oder Reisepass im EU-Ausland nötig. Manche Geschäfte nehmen auch Euro an, das ist allerdings oft viel teurer als in Forint zu bezahlen. | Ungarn ist in der EU, allerdings nicht in der Eurozone. 300 Forint entsprechen in etwa einem Euro. Geld innerhalb der EU kann mit einer österreichischen Bankomatkarte kostenfrei abgehoben werden, die Konvertierung nach Forint kostet allerdings ein bisschen was. Alternativ kann man das Geld vor der Fahrt bei seiner Bank wechseln lassen, und oft auch mit Bankomatkarte oder Kreditkarte im Geschäft zahlen. Desweiteren ist ein Personalausweis oder Reisepass im EU-Ausland nötig. Manche Geschäfte nehmen auch Euro an, das ist allerdings oft viel teurer als in Forint zu bezahlen. | ||
'''Die Ungarische Eisenbahn (MÁV) gibt bis 26 Jahre Rabatt auf alle Tickets. Das ist wichtige Zusatzinformation, die ihr [[User:ente|ente]] sagen müsst, wenn ihr bis zu 33% auf die Zugfahrt, also ca. 10€ sparen wollt. | '''Die Ungarische Eisenbahn (MÁV) gibt bis 26 Jahre Rabatt auf alle Tickets.''' | ||
<s>Das ist wichtige Zusatzinformation, die ihr [[User:ente|ente]] sagen müsst, wenn ihr bis zu 33% auf die Zugfahrt, also ca. 10€ sparen wollt.</s> | |||
=== Wer? === | === Wer? === |