2014-07-24 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen
VT100 (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Anlumo (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
====Themen:==== | ====Themen:==== | ||
===== | ===== Einwurfkassa ([[Benutzer:queltos]]) ===== | ||
===== | |||
Es gab zeitlich mit den Bitcoin-Meeting korrelierende Probleme mit der Kassa. Vor ~6 Wochen wurde am Jour Fixe mit den Meeting-Organisatoren ausgemacht, dass von den Bitcoin-Leuten ein Bardienst gemacht wird, das ist aber nicht passiert. | |||
queltos ist daher dafür, dass eine Einwurfkassa angeschafft wird, wo alle Scheine reinkommen. | |||
Alex: Damit kann keiner mehr Geld wechseln. | |||
Queltos: Mehrere Leute sollen dann einen Schlüssel bekommen, z.B. anlumo, der immer da ist | |||
anlumo: Nimmt auf keinen Fall so einen Schlüssel an, zu viel Verantwortung. | |||
Ben: Bei großen Meetings schon gesehen, dass jemand einfach so ein Getränk rausnimmt ohne wahrzunehmen, dass man überhaupt etwas zahlen muss. Deswegen wäre ein Bardienst trotzdem notwendig. | |||
Alex: Wenn Bardienst ist, müsste dann auch jemand mit Schlüssel da sein, der aufsperren kann. Damit wird alles mehr und mehr verkompliziert. | |||
queltos: Ist die ständige Kassadiskussion leid, und will eine Lösung finden. Soll aber eigentlich nur eine Überbrückung sein, bis es den Kassomaten gibt. | |||
queltos: Ist beim Kassomaten dann noch ein Bardienst notwendig? | |||
anlumo: ja, weil Cocktails, und um zu verhindern, dass Leute einfach so Getränke entfernen. | |||
anlumo: Der [http://www.amazon.de/Tresor-Safe-M%C3%B6beltresor-Einwurfschlitz-Doppelbart-Schl%C3%BCssel/dp/B00KGPRV9W verlinkte Einwurftresor] ist 23x17x17cm groß, das kann jeder in den Rucksack stecken. Der müsste unbedingt fix montiert werden. | |||
Abstimmung: 6 dafür, 4 dagegen, 1 Enthaltung | |||
Alex: will austreten, wenn das eingeführt wird <verlässt fluchend und Türen zuschlagend das Jour Fixe> | |||
===== [3DPrinter2] (von Ben vertreten) ===== | |||
Es ist ein ziemlich toller 3D-Drucker, Infos stehen im Wiki | |||
Vom vorigen Drucker ist Geld übrig geblieben (€90), das dafür verwendet wird, und es haben auch einige Leute schon für den neuen auch etwas gezahlt. €607 sind noch offen. | |||
Frage: Wo würde der Drucker dann hinkommen im Lab? | |||
anlumo: Kein Platz dafür, schon der aktuelle wandert immer herum aus Mangel an Platz). | |||
Ben: Fahrradraum? <Tangentiale Diskussion> | |||
anlumo: Ist dagegen, da der aktuelle schon kaum verwendet wird. | |||
reox: wäre dafür, wenn dann gleich einen besseren zu nehmen, zB Lithographiedrucker. Nicht immer FDM, mit dem keine wesentliche Verbesserung möglich ist. | |||
anlumo: hat einen Litographiedrucker daheim, den man reparieren müsste. Könnte dann ins Metalab kommen, wenn der Transport geschafft werden könnte. | |||
queltos: Eher dagegen, weil wir grade erst einen angeschafft haben. | |||
===== [Funktionsgenerator] ([[Benutzer:anlumo|anlumo]]) ===== | |||
metachris wusste nichts von den Plänen, was etwas blöd ist. | |||
Metalab müsste ca. €150 dazuzahlen. Keine Gegenstimmen oder bedenken. | |||
===== Aconet ([[Benutzer:pepi|pepi]]) ===== | |||
Es geht bei uns nix weiter, pepi ist schon frustriert. Moritz fühlt sich angesprochen. | |||
Aconet erkennt uns als Bildungseinrichtung an, aber die Kosten sind noch nicht sehr einsichtig. Pepi will sich mit Romana Cravos von dort zusammensetzen und das noch besprechen. | |||
Peter&Klemens waren mal am Dach, und haben ausgemessen, dass Funkfeuer gehen müsste. | |||
Plan sieht so aus: Terrestrische Anbindung für Hauptinternet, zusätzlich Funkfeuer per Richtfunk als Redundanz. | |||
Funkfeuer brauchen wir 2 Nanobeams (~€300) plus Verkabelung. Verkabelungsmöglichkeit gibt es in der HM bzw. Fahrradraum. | |||
Moritz: neue Firewall? | |||
Pepi: ist noch nicht fertig mitm Testen. Momentan fahren wir mit Leihhardware vom Moritz. Wenn wir eine Gigabit-Anbindung bekommen, brauchen wir definitiv eine neue Hardware, weil die das nicht schafft. Neue Hardware anschaffen sollte aber abgewartet werden, wenn klar ist was wir dann für einen Anschluss bekommen. | |||
Pepi: Es gibt eine Glasfaseranbindung gegenüber, und Leerverrohrung mit unbekanntem Besitzer von dort in unseren Keller. Wenn ACONet diese Anfordert, dann stehen unsere Chancen recht gut. | |||
Moritz: ACONet bekommt vermutlich spezielle Konditionen bei Wien Energie. Könnte trotzdem noch ziemlich teuer sein, aber der Unterschied zwischen 50Mbit/s und 100Mbit/s wird da auch schon egal sein. | |||
Pepi: wird sich mit den ACONet-Leuten zusammensetzen und würde sich über Unterstützung freuen. <Moritz & anlumo melden sich> | |||
Zusätzliche Möglichkeit daraus: eduroam für alle Metalab-Mitglieder? | |||
===== 25 Jahre Internet in Österreich ([[Benutzer:pepi|pepi]]) ===== | |||
Im Juni 2015 feiert Österreich 25 Jahre Internet aka „neue Medien“. | |||
<text hier einfügen> | |||
Haben wir Interesse, dass das metalab bei den Feierlichkeiten mitmacht? | |||
Generelle Zustimmung. Pepi wird das zusammen mit der ACONet-Geschichte mit Romana Cravos besprechen. | |||
===== Ludum Dare ([[Benutzer:anlumo|anlumo]]) ===== | |||
http://www.ludumdare.com/compo/ | |||
Weltweite online-Veranstaltung, wo in einem Wochenende Spiele entwickelt werden sollen und auf deren Webseite hochgeladen werden. Dann werden diese von den Submittern getestet und bewertet. | |||
Es gibt dazu neben online aber auch Veranstaltungsorte, wo man physikalisch anwesend sein kann | |||
===== NAS ([[Benutzer:pl|pl]]) ===== | |||
Wir haben eine 4TB-Platte schon länger dafür und es wurde auch ein Board gespendet, aber Phileas schafft es nicht, Linux drauf zum Laufen zu bringen. Daher der Vorschlag, einen HP Microserver anzuschaffen (~€170), 4GB ECC RAM. | |||
Pepi: warum einen fileshare? | |||
Phileas: z.B. Aufzeichnungen von Vorträgen, oder andere Daten zu Veranstaltungen. | |||
Pepi: so etwas sollte besser auf Plattformen wie vimeo landen. | |||
Phileas: Hosting von Dingen, wenn wir mal schnelleres Internet haben? | |||
Moritz: Wir haben keine Klimatisierung, jeder kommt in den Serverraum -> keine gute Idee | |||
Phileas: Linux-Installimages wären auch gut, es installieren immer wieder Leute ein Linux hier. Linux-Install-Parties wären auch super. | |||
Ben: Die Betriebssysteme sind zu divers im Lab, um so etwas sinnvoll zu machen. | |||
3 Leute hier sind dagegen, so etwas ins Metalab zu stellen. | |||
Phileas wird mit den Mitzahlern über die weitere Vorgangsweise reden. | |||
===== Scannerraum Updates ([[Benutzer:pl|pl]] und [[Benutzer:prikle|prikle]]) ===== | |||
pl und prikle wollen den 3D-Drucker im Scannerraum unterbringen, und dafür eine Tischplatte anschaffen. Ok, dass das Metalab da mitzahlt? Kosten ca. €150. queltos ist dafür. | |||
anlumo bittet darum, mit ihm Rücksprache zu halten bez. baulicher Veränderungen im Scannerraum, nachdem er der einzige ist, der da eine Übersicht hat. | |||
===== Netzwerk im Metalab (Moritz) ===== | |||
Die Verkabelung im Metalab ist eine Katastrophe (Kabel defekt, unbekannte Lage), alles neu machen? -> Kosten? | |||
Kabeltrassen verlegen? Von POP/OPO gibts da welche, aber die sind ziemlich teuer. | |||
Neue Kabel einziehen ist keine Option aus physikalischen Gründen, daher müsste man alles neu machen. | |||
Wer würde überhaupt da mithelfen, das zu montieren? Florian hat sich früher schon mal gemeldet. | |||
prikle: Stromkabel und Netzwerkkabel sollten auch getrennt verlegt werden. | |||
anlumo, pepi, prikle melden sich, mitzumachen. Werden wohl andere auch noch dazukommen. | |||
===== Allfälliges (aka Rant) ([[Benutzer:pepi|pepi]]) ===== | |||
Manche Linux-System haben bullshit vom DHCP bekommen. Pepi kümmert sich um die Firewall, daher legts bitte ein Ticket an, damit er und andere davon mitbekommen. Ohne das wird nichts passieren. | |||
mzeltner: Ticket-Notifications auf die interne schicken? | |||
===== XMPP-Server jabber.metalab.at ([[Benutzer:pepi|pepi]]) ===== | |||
Irgendjemand hat den Metalab-Jabberserver geupdatet? Er ist jetzt nur mehr scheiße konfiguriert. Es wäre toll, wenn das publik gemacht werden würde. Es ist unbekannt, werd das war. | |||
Astera hat das ok gegeben, dass wir hackerspaces.org von jabber.metalab.at trennen. Wo würden wir den eigenen hosten? | |||
Anforderungen? 915 Accounts sind registriert, ca. 200 aktive Nutzer, ca. 50 gleichzeitig online | |||
===== Tiefkühler ===== | |||
wurde enteist <allgemeiner Applaus> | |||
===== Tickets ===== | |||
siehe [https://metalab.at/issues/report/5 Jour Fixe Report] | siehe [https://metalab.at/issues/report/5 Jour Fixe Report] | ||
pepi peitscht mal die alten Tickets auch durch: | |||
Spüle ist immer noch schimmlig, macht da niemand etwas? | |||
227 closed WONTFIX | |||
163 closed WONTFIX | |||
228: Vinylcutteraufhängung: anlumo redet noch mal mit Hobbes | |||
266: closed WONTFIX (hackershowcase ist beliebt) | |||
185: Lüftung Fotolab: blocked on Fahrradraum, closed WONTFIX | |||
277: Lounge-Cleanup-Notification: Phileas kümmert sich darum | |||
278: Loungelicht: Phileas kümmert sich darum | |||
282: Netzwerkkabelzeugs: siehe Thema früher | |||
229: Bodenwischer kaufen: Phileas hat momentan zu wenig Geld um ihn zuzulegen | |||
58: Folienbeschriftung am Kühlschrank: CLOSED fixed | |||
292: Eventtwitter twittert falsch: CLOSED | |||
225: Verstärker ein Dauerprovisorium: prikle schaut, ob er was machen kann | |||
296: Hardwareproblem, closed WONTFIX | |||
[[Kategorie:Jour_Fixe]] | [[Kategorie:Jour_Fixe]] | ||
[[Kategorie:Protokolle]] | [[Kategorie:Protokolle]] |