Renovierung: Unterschied zwischen den Versionen
Bodenbelaege: hinzugefuegt "Gummiestrich" |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
:::'''Gummi''' | :::'''Gummi''' | ||
::::"Gummiestrich": [http://www.hellmann-gerden.de/ Hellman-Gerden->Produkte->Gummi-Estrich Rubberit] | ::::"Gummiestrich": [http://www.hellmann-gerden.de/ Hellman-Gerden->Produkte->Gummi-Estrich Rubberit] | ||
:::::Das ist ein schwarzer Gummiboden der eigentlich in Staellen Verwendung findet, nach der Beschreibung des Herstellers scheint er aber auch sehr gut fuer unsere Zwecke geeignet zu sein. Anfang naechster Woche(24.04.2006) muesste per Post eine Packet mit einer Probe des Belags im Metalab Postkastl zu finden sein(z.Hd. Christian Benke, ihr koennt ein derartiges Packet also ruhig oeffnen wenn ich nicht da bin). Der Belag wird wie Estrich in einem Kuebel fluessig angeruehrt und dann in einer 10mm duennen Schicht auf dem Untergrund verteilt, er braucht dann allerdings 5 Tage Ruhe bis er benutzbar ist(laesst sich nach 2 Tagen eventuell mit Brettern abdecken sodass man zumindest einen Teil der Raeume benutzen kann). Der Kostenpunkt fuer 100m² inkl. Transport(Leider aus Deutschland) waeren EUR 2100.-, nachfolgend findet ihr zwei Links zu dem Angebot und der Verlegeanleitung. | :::::Das ist ein schwarzer Gummiboden der eigentlich in Staellen Verwendung findet, nach der Beschreibung des Herstellers scheint er aber auch sehr gut fuer unsere Zwecke geeignet zu sein. Die Materialeigenschaften klingen sehr interessant, eher weich und nachgiebig(Aehnlich Erdboden, Stoeckelschuhe und harte Gegenstaende hinterlassen temporaer Abdruecke die nach kurzer Zeit wieder verschwinden), rutschfest und sehr haltbar(Wird auch in Hufeisenschmieden verwendet) Anfang naechster Woche(24.04.2006) muesste per Post eine Packet mit einer Probe des Belags im Metalab Postkastl zu finden sein(z.Hd. Christian Benke, ihr koennt ein derartiges Packet also ruhig oeffnen wenn ich nicht da bin). Der Belag wird wie Estrich in einem Kuebel fluessig angeruehrt und dann in einer 10mm duennen Schicht auf dem Untergrund verteilt, er braucht dann allerdings 5 Tage Ruhe bis er benutzbar ist(laesst sich nach 2 Tagen eventuell mit Brettern abdecken sodass man zumindest einen Teil der Raeume benutzen kann). Der Kostenpunkt fuer 100m² inkl. Transport(Leider aus Deutschland) waeren EUR 2100.-, nachfolgend findet ihr zwei Links zu dem Angebot und der Verlegeanleitung. | ||
:::::[http://lists.metalab.at/pipermail/umbau/attachments/20060421/c5595cfd/AngebotRubberitGummi-Estrich-0001.pdf Angebot] | :::::[http://lists.metalab.at/pipermail/umbau/attachments/20060421/c5595cfd/AngebotRubberitGummi-Estrich-0001.pdf Angebot] | ||
:::::[http://lists.metalab.at/pipermail/umbau/attachments/20060421/c5595cfd/VerlegeanleitungRubberitPDF-0001.pdf Verlegung] | :::::[http://lists.metalab.at/pipermail/umbau/attachments/20060421/c5595cfd/VerlegeanleitungRubberitPDF-0001.pdf Verlegung] |