Metalade: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
AndiS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Warum nicht marmemate? --[[Benutzer:Smi|Smi]] 00:37, 9. Mai 2012 (CEST) | Warum nicht marmemate? --[[Benutzer:Smi|Smi]] 00:37, 9. Mai 2012 (CEST) | ||
--[[Benutzer:AndiS|AndiS]] 14:31, 17. Mai 2012 (CEST): | |||
* Quitte ist eine sehr gute Idee! Da braucht man dann nur noch Zucker und Zitronensaft bzw. Zitronensäure zur pH-Wert Absenkung damit das auch vernünftig geliert (Quitten haben ordentlich viel Pektingehalt). Es gibt allerdings Menschen denen der Quittengeschmack nicht so besonders zusagt. Äpfel sind geschmacksneutraler, haben auch schön viel Pektin drin und eignen sich daher ebenfalls ganz gut. In dem Fall würde ich aber trotzdem sicherheitshalber auf Gelierzucker zurückgreifen (Zucker+Pektin schon vorgemischt). | |||
* Bei einer Marmelade Gelatine zu verwenden ist nicht wirklich üblich. Auch Agar-Agar nimmt man da eher selten weil viele Frückte eh schon genug Pektin drin haben um bei ausreichend Zucker und niedrigem pH-Wert auszuhärten. | |||
Remember: Marmelade gibts schon lange und früher musste man auch mit dem fruchteigen Pektin auskommen. Ganz gewitzte Omas haben aber auch "damals" schon Kerngehäuse von Äpfeln oder Quittenstück mitgekocht ;-) | |||
== We need ... == | == We need ... == | ||
Zeile 54: | Zeile 63: | ||
* agrippa | * agrippa | ||
* [[User:lydschi|lydschi]] | * [[User:lydschi|lydschi]] | ||
* [[User:AndiS|AndiS]] - Wenn es sich zeitlich ausgeht | |||
* ''... du?'' | * ''... du?'' | ||
[[Kategorie:Projekte]] | [[Kategorie:Projekte]] |