Zum Inhalt springen

MetaFunk: Unterschied zwischen den Versionen

cosmetics
Zeile 1: Zeile 1:
{{MetaFunk}}
{{MetaFunk}}
__TOC__
{|
{|
| Siehe auch → [http://metafunk.soup.io '''metafunk'''.soup.io]
| Siehe auch → [http://metafunk.soup.io '''metafunk'''.soup.io]
Zeile 7: Zeile 8:
=MetaFunk - Funkamateure im Metalab=
=MetaFunk - Funkamateure im Metalab=
<small>'''Amateur Radio Interest Group in the Metalab''' [[MetaFunk/English_Info|-> English Info]]</small>
<small>'''Amateur Radio Interest Group in the Metalab''' [[MetaFunk/English_Info|-> English Info]]</small>
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="2" style="border-collapse:collapse;"
| style="background:#FFF; padding:10px;"|
Am '''1. Mittwoch jeden Monats''' findet unser '''MetaFunk Clubabend''' in den Räumen des [[Lage|Metalab]] statt.
|}


Jeden '''1. Mittwoch'''  '''jedes Monat''' findet unser '''MetaFunk Clubabend''' in den Räumen des [[Lage|Metalab]] statt.
__TOC__
MetaFunk entstand nach dem [[MetaFunk/Amateurfunkkurs_1|ersten Amateurfunkkurs]] im Metalab im Jänner 2010. Frisch und schon länger lizensierte Funkamateure schlossen sich zusammen und bildeten eine Ortsgruppe des Österreichischen Versuchssenderverbandes [http://www.oevsv.at ÖVSV]. Wir gehören dem Landesverband 3 (Niederösterreich) als [http://adl319.oevsv.at/ ADL 319 - MetaFunk] an.
MetaFunk entstand nach dem [[MetaFunk/Amateurfunkkurs_1|ersten Amateurfunkkurs]] im Metalab im Jänner 2010. Frisch und schon länger lizensierte Funkamateure schlossen sich zusammen und bildeten eine Ortsgruppe des Österreichischen Versuchssenderverbandes [http://www.oevsv.at ÖVSV]. Wir gehören dem Landesverband 3 (Niederösterreich) als [http://adl319.oevsv.at/ ADL 319 - MetaFunk] an.


Zeile 18: Zeile 20:


==Aktuelles==
==Aktuelles==


<div style="width:95%; margin: 0px 0px 10px 10px; border: solid #182E46 2px; background-color:white; overflow: auto;
<div style="width:95%; margin: 0px 0px 10px 10px; border: solid #182E46 2px; background-color:white; overflow: auto;