Zum Inhalt springen

Bauteilsortiment: Unterschied zwischen den Versionen

Clifford (Diskussion | Beiträge)
K sortiment.spl-bestellung-update
Clifford (Diskussion | Beiträge)
Zeile 2.157: Zeile 2.157:
- [[Benutzer:Clifford|Clifford]] 01:21, 14. Feb. 2010 (CET)
- [[Benutzer:Clifford|Clifford]] 01:21, 14. Feb. 2010 (CET)


===Frequenzmischer / Multiplizierer / Modulator / VCA===
===DC Motoren===


Ich denke da zum Beispiel an den MC1496 und den AD633.<br/>
z.Bsp. Modelcraft (Conrad Eigenmarke) mit verschiedenen Uebersetzungen.<br>
Vorschlaege, Wuensche, Meinungen?<br/>
- [[Benutzer:Clifford|Clifford]] 22:07, 1. Jan. 2011 (CET)
-- [[Benutzer:Clifford|Clifford]] 09:54, 24. Dez. 2010 (CET)
 
===Transkonduktanzverstärker (VC-OPV, OTA)===
 
Mein Vorschlag: LM13700<br/>
-- [[Benutzer:Clifford|Clifford]] 13:13, 25. Dez. 2010 (CET)
 
===MOSFET-Treiber===
 
Vom Wizard kam der Vorschlag zum [http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/21425b.pdf TC4467/TC4468/TC4469]. Ich finde den TC4469 am interessantesten, weil man ueber die entsprechende Belegung eines Eingangs-Pins einen invertierenden oder nicht invertierenden Buffer aufbauen kann. --[[Benutzer:Clifford|Clifford]] 08:52, 26. Apr. 2010 (CEST)
 
===I/O Expander===
 
Zum Beispiel MAX6956 (I2C) oder MAX6957 (SPI).
 
:Reichelt hat den [http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=14527;PROVID=2402 PCF8574P] ([http://www.nxp.com/documents/data_sheet/PCF8574.pdf Datenblatt]). Scheint auch um einiges billiger zu sein als die MAXIM-Dinger. Ansonsten schließe ich mich dem Wunsch nach I/O-Expandern an. <nowiki>~~</nowiki>[[User:RavuAlHemio|RavuAlHemio]] 02:03, 14. Feb. 2010 (CET)
 
::Leider bringen die im LOW State nur 10 mA und im HIGH State ueberhaupt nur 30uA. D.h. fuer fast alles was wir normalerweise direkt an die Ports von einem AVR dranhaengen braeuchte man da einen externen Treiberbaustein. Find ich sehr unattraktiv.. Leider muss ich dem argument wg. dem Preis vom MAX6956/MAX6957 zustimmen und ich bin auch ueber die schlechte Verfuegbarkeit dieser beiden Maxim Bausteine bei unseren Lieferanten eher ungluecklich. Gibt es irgendwelche andreren Vorschlaege? --[[Benutzer:Clifford|Clifford]] 09:14, 23. Apr. 2010 (CEST)
 
::via Marius: Microchip [http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/21952b.pdf MCP23017/MCP23S17]. Gibt es bei Digi und bei RS um etwas mehr als 1EUR pro stueck (excl. MWSt.) --[[Benutzer:Clifford|Clifford]] 21:11, 25. Apr. 2010 (CEST)


===Lazzzor Verbrauchsmaterial===
===Lazzzor Verbrauchsmaterial===